Seite 1 von 1

Typus Totfalu

Verfasst: Sa 04.10.08 13:43
von harald
Meine neueste Erwerbung ist eine Drachme des Typs Totfalu.

Auf diese Münze bin ich aus mehreren Gründen besonders stolz.
Es handelt sich bei diesem Exemplar um eine seltene Variante eines an und für sich schon selten vorkommenden Typs.
Unter allen mir bekannten Stücken hat diese Münze den besten Zustand, sie ist prägefrisch und noch dazu einen perfekt zentrierten Avers.

Der Typ Totfalu ist nach eiem1903 in Totfalu nahe Budapest gefundenen Schatzfund benannt worden.
Er stellt ein Übergangsstück zwischen Ostkelten (Pferdeapfel), Norikern und Boiern dar.
Von den Norikern stammt der Lorbeerkranz mit Punktreihe.
Nach der meinung von Göbl, wohl eine Weiterverwendung von Stempeln für Großsilber.

Dieser Typ stellt durch seinen Avers den Vorgängertyp zum rein boischen Typ Simmering dar, der Revers zeigt in der Pferdedarstellung starke Parallelen zu den Boischen Hexadrachmen des anonymen Typs.

Av: Lockenkopf mit negroiden Zügen rechts, davor Perl- und Lorbeerstab
Rv.: Pferd mit Zangenkopf und "Pferdeapfel" links, auf dem Rücken Vogel.

Wo die Aversdarstellung des negroiden Kopfes ihr Vorbild hat ist noch unklar.

guthaltiges Ag.

G: 2,51Gramm
D: 15mm.
Datierung: ca. 70v.Chr.

Slg. Lanz 846 (stgl.)
Paulsen 1048 (stgl)
OTA 525

Grüße
Harald

Verfasst: Sa 04.10.08 14:05
von pixxer
Wunderbares Stück Harald!

Du schaffst es immer wieder mit besonderen Gustostückerln zu überraschen! :D

Das Revers ist ja typisch keltisch aber so eine Vorderseite habe ich (rein von der Kombination her - nahezu lebensechter Kopf plus Lorbeerkranz daneben) überhaupt noch nie gesehen.

Tolles Teil!

LG Michael

Verfasst: So 05.10.08 11:05
von taurisker
Höchst interessantes Teil!!
Ein Übergangsstück also zwischen Ostkelten, Norikern und Boiern ... das seitliche Portrait bekannt von boischen Prägungen, der stilisierte Lorbeer bekannt von norischen Copo-TDR und am Revers die Pferdedarstellung wie sie von ostkeltischen Gepräge bekannt sind, das kommt hin ... bin ich damit richtig Harald?
Salü
Herfried

Verfasst: So 05.10.08 11:07
von payler
Wunderbare Stempelkunst - ich bin "fast" überrascht über diese Schönheit!

Verfasst: So 05.10.08 14:09
von harald
Dankeschön!

Auf ein gut erhaltenes Exemplar dieses Typs hatte ich schon lange gewartet und fragt mich nicht, was es gekostet hat.
Nun muß ich halt den Rest des Monats von Reis und Nudeln leben.
:)

Herfried, du liegst wieder mal voll richtig.

Grüße
Harald

Verfasst: So 05.10.08 15:12
von pixxer
Reis und Nudeln können auch gut sein, vor allem wenn man so eine schöne "Nachspeise" dafür auf dem Tisch liegen hat... :wink:

Verfasst: So 05.10.08 15:36
von harald
Und ein Dessert an dem man sich noch lange erfreuen kann. :D

Verfasst: Mo 06.10.08 22:08
von beachcomber
fragt mich nicht, was es gekostet hat.
ich weiss wo man nach schauen kann :wink:
(ein freund von mir hatte hundert euro weniger geboten)
grüsse
frank

Verfasst: Di 07.10.08 09:13
von harald
Hallo Frank!

Auch einige Bekannte von mir hatten mitgeboten, sie waren nur weniger mutig.
Woher weißt du, wieviel ich geboten hatte?
Den Zuschlag bekam ich jedenfalls fast 300.- unter meinem Gebot. :)

Viele Grüße
Harald

Verfasst: Di 07.10.08 09:18
von biatec
Das hat mit Mut nichts zu tun - höchstens mit der Obergrenze körperlicher Schmerzen :)

Ich finde den Zuschlag in Anbetracht der Qualität in Ordnung - ich persönlich habe ja auf die nachfolgenden Hexadrachmen gehofft,

nur die hat ein Kollege ersteigert, der völlig schmerzunempfindlich ist :D

LG

biatec

Verfasst: Di 07.10.08 17:22
von harald
[quote="biatec"]Das hat mit Mut nichts zu tun
/quote]

Da kennst Du meine Frau aber schlecht.
Zum Glück weiß sie nicht, wieviel ich bezahlt habe :wink:

Gruß
Harald

Verfasst: Mo 15.12.08 15:23
von pixxer
Ziemlich stolz kann ich euch heute meine neueste Erwerbung vorstellen. Natürlich passend zu diesem Thread eine Drachme vom Typ Totfalu.

AV: Lorbeerkranz zwischen zwei gepunkteten Linien, links davon ein nach rechts blickender Kopf (nicht so schön wie Haralds Exemplar, aber das ist wohl auch unmöglich :D ).
RV: Pferd mit Gehänge unter dem Bauch nach links, Punkt unter dem Schwanz und Vogel auf dem Rücken (perfekt zentriert und stempelgleich mit Haralds Stück).

Durchmesser: 15mm
Gewicht: 2,52g

Stempelgleich mit Dembski 658


LG Pixxer

Verfasst: Mo 15.12.08 16:28
von taurisker
Feines Teil pixxer!
Hatte ich ebenfalls unter der Nase 8) und beinahe hätte ich sogar zugeschlagen, nur der Preis hat mich abgehalten ;-)
Herzlichen Glückwunsch zu diesem klasse Neuzugang in deiner Sammlung wünscht
taurisker

Verfasst: Mo 15.12.08 16:31
von pixxer
Vielen Dank Taurisker!

Ja hab mal ordentlich schlucken müssen, aber dann hab ich mir gedacht, so oft kommt einem so ein Teil nicht unter die Nase! :)

LG Pixxer