Seite 1 von 1

Kleines Rätsel

Verfasst: Fr 28.11.08 21:10
von pixxer
Wer bin ich?

Anbei ein kleiner Silberling mit einem Durchmesser von 9mm. Wer kommt drauf was es ist (Harald natürlich ausgenommen, der weiß es schon)? :)

LG Pixxer

Verfasst: Sa 29.11.08 17:09
von biatec
Sieht aus wie ein arg mitgenommener Karlsteiner

GGF

biatec

Verfasst: Mo 01.12.08 09:41
von pixxer
Biatec hat 100 Punkte! :D

Als ich ihn bekommen habe war er total verkrustet und schwer zu identifizieren. Allerdings fehlt ihm die starke Schüsselform die für Karlsteiner typisch ist.

LG Pixxer

Verfasst: Mo 01.12.08 10:59
von harald
Dieser Typ ist nach einem 1905 getätigten Schatzfund bei Bad Reichenhall in Bayern benannt.

Seither wurde er in Norikum, im Mittelburgenland, im nördlichen Niederösterreich (Höhensiedlungen), in Mähren und der Slowakei gefunden.
Nach neuesten Ausgrabungen in Bratislava wurde er ab 40 v. Chr. auch dort geprägt.
Weitere Prägenachweise (Funde von Prägestempel) stammen von einer Höhensiedlung des Weinviertels.

Die Form der Schrötlinge ist leicht bis sehr stark geschüsselt, wobei die Mehrzahl eine starke Schüsselform aufweist.

Von der Reversdarstellung her stammt dieser Typ mit Sicherheit vom boischen Kleinsilber ab.
Ob er nun als boisch oder norisch zu bezeichnen ist, läßt sich noch nicht mit Bestimmtheit beantworten, da um 40v.Chr. in den nachgewiesenen Prägestätten sowohl Noriker, als auch Boier siedelten.

Gruß
Harald