Seite 1 von 1
Ist das ein Kelte??
Verfasst: Do 04.12.08 02:39
von moatl79
Gute Nacht Leute,
hab da diese Münze bei der ich denke das sie Keltischen ursprungs ist.
Kann mir das jemand bestätigen bzw. ein paar mehr infos darüber geben.
Woher kommt die Münze und wie alt ist sie?? usw?
Der durchmesser beträgt nur ca. 10mm.
Danke für eure Hilfe.
mfg
M
Verfasst: Do 04.12.08 11:09
von taurisker
Guten Morgen
kein Kelte, vielmehr ein Grieche dürfte das sein ... diese Münze erinnert mich vom Stil, soweit noch erkennbar in dieser Erhaltung, an die Stücke aus Thessalien/Epeiros Nordwestgriechenland, wie zB. dieses Stück:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 02&Lot=547
Diese Münze ist zwar deutlich schwerer, es gab aber sicherlich Stücke im Obolgewicht, also passend zum Dm und Gewicht der hier gezeigten Münze.
Apropos Gewicht: bitte immer das Gewicht auch angeben.
Salü
taurisker
Verfasst: Do 04.12.08 11:32
von moatl79
Danke für die schnelle Antwort,
mir fällt es aber dennoch schwer das stück in griechenland einzuordnen.
Die Münze hat 1,1 gramm.
mfg
M
Verfasst: Do 04.12.08 11:58
von taurisker
... das Gewicht passt auch zu den Teilstücken aus Bronze der Griechen, bin mir ziemlich sicher, dass es sich hierbei um eine Münze aus Epiros handelt, die Abbildung der Taube ist mE. einwandfrei dieser Art zuzuordnen, warum es schwer ist Referenzstücke zu finden liegt auf der Hand, die allermeisten Münzen aus dieser Gegend und dieser Epoche sind selten oder äußerst selten.
Salü
taurisker
Verfasst: Fr 05.12.08 11:48
von taurisker
Habe das Av. Bild um 180° gedreht ... so sieht man noch sehr schön trotz der mäßigen Erhaltung die nach rechts gewandte Büste ... ein seltener Grieche ist doch auch nett
Salü
taurisker
Verfasst: Fr 05.12.08 11:57
von areich
Verfasst: Fr 05.12.08 12:04
von taurisker
... sieht fast so aus, Rhodos, ja klar!

Verfasst: Fr 05.12.08 14:39
von moatl79
Danke für die super Infos Leute.
Was ist den sowas schätzungsweise wert?
mfg
M
Verfasst: Fr 05.12.08 15:19
von areich
1-2€, die findet man öfter in Grabbelkisten, weil sich wenige Sammler dafür interessieren.