Seite 1 von 1

Kapostaler

Verfasst: Fr 12.12.08 15:11
von pixxer
Hallo Keltenfreunde!

Folgende, aufgrund der starken Reflexionen schwer zu fotografierende Drachme vom Kapostaler-Typ ist mir unlängst zugelaufen.

Kapostaler Drachme
Ungarn

AV: stilisierter Zeuskopf mit Flammenhaar nach rechts, Punktkranz
RV: stilisierter Reiter auf Pferd nach links

Durchmesser 15-17mm
Gewicht: 3,04g

LG Pixxer

edit: habe ein neues Foto gemacht, hoffe das ist besser :)

Verfasst: Fr 12.12.08 19:39
von taurisker
Hallo pixxer !

Nettes Stück ist dir da "zugelaufen", Pink beschreibt dazu:

Es sind Groß- und Kleinstücke, die so (Kapostaler) benannt wurden, da sie im Flussgebiet der Kapos, also in den Komitaten Somogy und Tolna zu Hause sind. Das Münzbild leitet sich direkt vom Typ mit eingesetztem Pferdefuß her, der eingesetzte Fuß hat einen so dicken Schenkel, dass von der Kruppe nur mehr ein schmaler Streifen übrigbleibt.

Das Kapostaler "Kleingeld" datiert in das 2. bis frühes 1. Jhd. vuZ. die frühesten Prägungen finden sich in der Saveecke. Deine Münze entspricht im Pink (Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn) der Nr. 499 auf Tafel XXV. Drei Typen kennt Pink vom Kapostaler Kleingeld, deine Münze ist denke ich vom Typ 1 oder 2 (Zeuskopf mit Hohlblättern als Haar/mit strähnigem Haar).

Gratuliere zum Neuzugang!
Salü
taurisker

Verfasst: Sa 13.12.08 12:30
von pixxer
Hallo Taurisker!

Vielen Dank für deine Zusatzinfos!
Interessant ist das relativ hohe Gewicht meines Exemplars. Es dürfte sich dabei um eine frühere Prägung handeln vor dem ersten Stempelumschnitt.

LG Pixxer

Verfasst: Di 23.12.08 19:27
von pixxer
edit