Seite 1 von 1

Ambiani Stater

Verfasst: Do 25.12.08 18:12
von taurisker
:-)

Verfasst: Do 25.12.08 18:59
von pixxer
Feiner Gallier Taurisker, Glückwunsch!

Da war aber wer sehr brav dass der Weihnachtshase so etwas Schönes gebracht hat! :wink:

LG Pixxer

Verfasst: Fr 26.12.08 09:33
von harald
Hallo Herfried!

Gratulation zum ersten Keltenstater.
Ein paar Zusatzinfos zu dieser historisch interessanten Prägung:

Der Goldgehalt liegt bei dieser jüngsten der 3 Varianten zwischen 62 und 45%
Die Variante 1 dieses Typs erreichte noch bis zu beachtlichen 75%.

Diese einseitige Variante machte vielen Numismatikern Probleme bei der Zuweisung. Sie wurden früher allgemein den Morini zugewiesen und erst Simone Scheers hielt eine Zuweisung zu den Ambiani am wahrscheinlichsten.

Im letzten Jahrzehnt der belgischen Goldprägung während der gallischen Kriege Caesars ( 58-52v.Chr.) können einzelne Münzfunde mit diesem Münztyp bis auf das Jahr genau datiert werden.

Das gilt zum Beispiel für den Fund von Largny-sur-Automne, welcher mit dem Feldzug Caesars gegen die Belgi (57v.Chr.) in Verbindung gebracht wird.

Das Ende der Ambiani-Goldprägung fällt mit dem Ende der Kriege Caesars und dessen Goldkonfiskationen in Gallien zusammen.
(K. Castelin, Sammlung Zürich, Bd. II, S92-93, Bern 1985)

Gruß
Harald

Verfasst: Fr 26.12.08 12:19
von taurisker
:-)

Verfasst: Fr 26.12.08 13:48
von biatec
Schönes Stück lieber Herfried,

man sieht - die Werbung irrt nicht - beim Hasen bekommt man einfach mehr

LG

biatec

Verfasst: Sa 27.12.08 00:33
von taurisker
:-)