Seite 1 von 1

Unbekannte Münze mit Vogel oder Pferd ?

Verfasst: Di 20.01.09 19:56
von Antonian
Hallo Keltenfreunde

Folgende Münze hatte ich schon bei den Römern vorgestellt, leider konnte sie nicht bestimmt werden, einige sahen darin eine keltische Münze und so möchte ich sie euch hier vorstellen.

Hier der ursprüngliche Link:
http://www.numismatikforum.de/ftopic29525.html

Die Daten: 16 mm Durchmesser, 3 g schwer, Bronze hoher Kupferanteil,
Auf dem Avers: Kopf nach rechts, auf dem Revers ein Vogel mit spitzem Schnabel. Die Rückseite ist gegenüber dem Vorderseite um 90 grad gedreht.
rechts vom Kopf auf der Vorderseite sind einige Buchstaben, ich glaube ich kann darin ILO in griechisch erkennen aber nicht eindeutig.

Könnte die Münze keltisch sein ? Einige sahen in dem Tier auf der Rückseite ein Pferd. Aber dies ist meiner Meinung nach auf die Fleckigkeit der Münze zurückzuführen. Aber urteilt selbst.

Viele Grüße Antonian

Verfasst: Di 20.01.09 20:23
von taurisker
Hallo Antonian,

deine Münze ist bestimmt griechischen Ursprungs, ich tippe spontan mal auf Herkunft Sardeis, vielleicht Seleukiden, ein Beispiel für einen Vogel (Adler) siehst du hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1435

Makedonien könnte es auch sein:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 163&Lot=62

Stützt jemand von den Kollegen vielleicht doch die Keltentheorie?
Falls nicht, verschiebe ich den ganzen thread dann zu den Griechen, damit erspart sich Antonian einen neuen Artikel zu verfassen.

Salü
taurisker

Verfasst: Mi 21.01.09 20:19
von Antonian
Hallo Taurisker

wenn sich hier niemand mehr zu Wort meldet verschiebe es doch bitte zu den Griechen.


viele Grüsse und vielen Dank

Antonian

Verfasst: Mi 21.01.09 21:09
von areich
Wie Du siehst ist bei FORVM bis jetzt auch nicht viel rausgekommen,
vielleicht braucht es jetzt wirklich bessere Bilder.

Andreas

Verfasst: Mi 21.01.09 21:58
von Antonian
Hallo Andreas

ich denke du hast recht, ich muß die Münze jetzt doch mal bei Tageslicht fotographieren, ich bin nach wie vor der Ansicht das die Münze aus einem Randgebiet des römischen Reiches kommt, für eine typische griechische Münze ist sie eigentlich zu dünn.

Antonian

Verfasst: Do 22.01.09 12:28
von beachcomber
http://www.vcoins.com/ancient/sphinx/st ... 58&large=0
sowas könnte gut als vorbild für deine münze gedient haben.
grüsse
frank