Seite 1 von 1

Keltische Münze???

Verfasst: Fr 30.01.09 21:29
von musashi
Hallo!

Mein Instinkt sagt die Münze könnte keltisch sein, kann aber nirgendwo finden. Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar!
Durchmesser: 21 mm; Dicke: 2,5 mm. Das Gewicht kann ich nicht messen, habe zur Zeit keine Digitale Waage.
Auf der Rückseite ist nur ein Hirschfirgürchen zu erkennen, glaube zu mindests auch das Hirschgeweih erkannt zu haben.

Danke,
musashi

Verfasst: Sa 31.01.09 06:54
von pottina
Hallo musashi

Dein Instinkt hat dich niht getäucht.
Deine Münze ist ein Potin der Nervi.
Schau einfach mal hier nach wie sie mal ausgesehen hat.

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... sults=1000


Gruß Pottina

Wow!

Verfasst: Sa 31.01.09 18:08
von musashi
Recht vielen Dank Pottina! Du hast mir große Freude gebracht! Ich war nähmlich ziemlich skeptisch. Wunderschöne Münzen sind diejenige von der Nervi, echt Schade, daß meine so abgenutzt ist!

Gruß,
musashi

Verfasst: Sa 31.01.09 19:15
von pixxer
Hallo Musashi!

Ich habe auch ein eher bescheidenes Exemplar von diesem Typ, allerdings flau gegossen und nicht abgenutzt. Kommt bei keltischen Potins leider oft vor, trotzdem sind es tolle Zeugnisse dieser vergangenen Zeiten... :)

LG Pixxer

Verfasst: So 01.02.09 12:27
von taurisker
musashi hat geschrieben: Wunderschöne Münzen sind diejenige von der Nervi, echt Schade, daß meine so abgenutzt ist!
Nicht abgenutzt, vielmehr ist diese Oberfläche hws. das Ergebnis von Korrosion ... Potinmünzen bestehen aus einer Bronzeart die sehr hoch mit Zinn legiert wurde, manchmal wurde auch ein Mix mit Blei verwendet, wahrscheinlich ist ein Bestandteil im Metall der Münze der Korrosion zum Opfer gefallen, das ergibt dann diese Oberfläche ... trotzdem, schönes Stück!

Salü
taurisker