Roseldorf II Varianten
Verfasst: Sa 31.01.09 08:31
Hier zeige ich Euch einen Ausschnitt der mir bekannten Varianten des Typs Roseldorf II.
Dabei handelt es sich mit Sicherheit nur um einen kleinen Teil der vielen Avers- und Reversvarianten, die von diesem Typ ausgeprägt wurden.
Die große Vielfalt erklärt sich aus der sehr langen Zeit der Ausprägung und auch dadurch, dass mehrere Prägestätten, die regional sehr weit voneinander entfernt waren, diesen Typ ausgebracht haben.
Die südlichste Prägestätte liegt in Niederösterreich nahe Sankt Pölten, die Nördlichste in Polen in Nova Cerekvia.
Die unterschiedlichen Bilder sind sowohl durch starken Nachschnitt, als auch durch Umschnitt der Stempel entstanden.
Bemerkenswert finde ich auch die sehr oft unter Sammlern nicht beachteten Averse.
Dabei ist auf mehreren Varianten ein Kopf und auch eine Kugel erkennbar.
Die Gewichte liegen zwischen 0,98 und 0,40 Gramm.
Aktuelle Datierung: 210-140v.Chr.
Gruß
Harald
Dabei handelt es sich mit Sicherheit nur um einen kleinen Teil der vielen Avers- und Reversvarianten, die von diesem Typ ausgeprägt wurden.
Die große Vielfalt erklärt sich aus der sehr langen Zeit der Ausprägung und auch dadurch, dass mehrere Prägestätten, die regional sehr weit voneinander entfernt waren, diesen Typ ausgebracht haben.
Die südlichste Prägestätte liegt in Niederösterreich nahe Sankt Pölten, die Nördlichste in Polen in Nova Cerekvia.
Die unterschiedlichen Bilder sind sowohl durch starken Nachschnitt, als auch durch Umschnitt der Stempel entstanden.
Bemerkenswert finde ich auch die sehr oft unter Sammlern nicht beachteten Averse.
Dabei ist auf mehreren Varianten ein Kopf und auch eine Kugel erkennbar.
Die Gewichte liegen zwischen 0,98 und 0,40 Gramm.
Aktuelle Datierung: 210-140v.Chr.
Gruß
Harald