Interessante Roseldorf III Überprägung
Verfasst: Di 03.02.09 12:57
Hallo Keltengemeinde
Hier stell ich eine zwar nicht bessonders gut erhaltene, dafür aber sehr interessante Überprägung vor
ein Roseldorf III Tier auf einem vindelikischem Kleinsilber
aufgrund der Gewichtsgleichheit hat das Kleinsilber als Schrötling für die Roseldorf III Prägung gedient (0,48 g)
der Vindeliker scheint aber auch zweimal geprägt zu sein, da auf dem ursprünglichen Av Kopf darüber noch ein Pferd auftaucht
(Die Spore kann man noch relativ gut erkannen)
bemerkenswert ist auch die konvexe Wölbung auf der Seite des "Hirschen", die ja eigentlich konkav sein müsste da es der Rv Stempel ist
durch das mehrmalige Prägen ist der Durchmesser auch auf 1,2cm
gekommen was für ein Kleinsilber relativ viel ist
das Stück belegt die starken Handelsbeziehungen zwischen den Boiern und ihren nördlichen Nachbarn
schöne Grüsse
leo
Hier stell ich eine zwar nicht bessonders gut erhaltene, dafür aber sehr interessante Überprägung vor
ein Roseldorf III Tier auf einem vindelikischem Kleinsilber
aufgrund der Gewichtsgleichheit hat das Kleinsilber als Schrötling für die Roseldorf III Prägung gedient (0,48 g)
der Vindeliker scheint aber auch zweimal geprägt zu sein, da auf dem ursprünglichen Av Kopf darüber noch ein Pferd auftaucht
(Die Spore kann man noch relativ gut erkannen)
bemerkenswert ist auch die konvexe Wölbung auf der Seite des "Hirschen", die ja eigentlich konkav sein müsste da es der Rv Stempel ist
durch das mehrmalige Prägen ist der Durchmesser auch auf 1,2cm
gekommen was für ein Kleinsilber relativ viel ist
das Stück belegt die starken Handelsbeziehungen zwischen den Boiern und ihren nördlichen Nachbarn
schöne Grüsse
leo