Seite 1 von 1
Hemistater
Verfasst: Di 21.04.09 07:14
von pottina
Hallo Keltenfreunde
Da sich hier im Forum seit einiger Zeit nicht wirklich was tut zeige ich euch zwei Hemistater der Aulerci Eburovices.
Ich hoffe sie gefallen Euch.
Vieleicht zeigt Ihr ja auch mal Eure
Gruß PoTTINA
Verfasst: Mo 27.07.09 16:38
von bennie
schones stuck.
feli. mit deiner munze.
grt bennie
Re: Hemistater
Verfasst: So 04.04.21 23:53
von antoninus1
Kaum vergehen fast 12 Jahre, kann ich auch einen Hemistater zeigen
Meiner scheint später als Pottinas toller erster geprägt zu sein, da der Wagenlenker stilisierter und weiter in die Luft gerückt worden ist. Weiß man, was dieser Halbkreis mit Kugel bedeuten soll, der aus der Nase wächst?
Gewicht 2,93 g
Re: Hemistater
Verfasst: Mo 05.04.21 15:14
von pottina
antoninus1 hat geschrieben: ↑So 04.04.21 23:53
dieser Halbkreis mit Kugel bedeuten soll, der aus der Nase wächst?
Sieht aus wie ein Torques.
Vielleicht ein Beizeichen?
Gruß, PoTTINA
Re: Hemistater
Verfasst: Mo 05.04.21 16:09
von Altamura2
pottina hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 15:14
... Sieht aus wie ein Torques. ...
Dann wäre es an dieser Stelle ein Nasenring

.
Ich hab' aber auch nirgendwo eine Erklärung dafür gefunden. Auf ziemlich vielen Exemplaren dieses Typs liegt die Nase aber auch schon außerhalb des Schrötlings.
Gruß
Altamura
Re: Hemistater
Verfasst: Mo 05.04.21 16:15
von pottina
Altamura2 hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 16:09
Dann wäre es an dieser Stelle ein Nasenring
Das war auch mein erster Gedanke.
Die sieht man ja seit Jahren immer häufiger. Nur andersherum.
Gruß, PoTTINA
Re: Hemistater
Verfasst: Di 06.04.21 19:21
von antoninus1
Ein Nasenring wäre eine Erklärung, die mir gefällt
Man sieht wirklich sehr oft die Nase nicht; das war ein Grund, warum ich mich trotz der Prägeschwächen und des halben Ebers auf dem Revers sehr über die Münze freue.