Seite 1 von 1

Bitte Hilfe!

Verfasst: Mo 26.10.09 16:51
von stealth
Hallo Experten,
wer kann etwas zu dieser Münze sagen ?
Av: Kopf
Rv: Adler und 3 Buchstaben ( vielleich HIE oder HPE ?)
Ag/1,0g/10mm
Danke!
stealth

Verfasst: Mo 26.10.09 17:06
von Stater
Also ich habe mein Laptop 3 x über eigene Axe gedreht und mein Hals tut auch schon weh vom strecken, kann aber auf dem av. nichts erkennen.

Der Vogel auf der Rückseite sieht garnicht griechisch aus. Die schrift könnte wiederum phönizisch sein????
Es könnte ein Diobol aus dieser Region sein.
Ich werde schauen, ob ich noch etwas finden kann.

Gruß

Stater

Verfasst: Mo 26.10.09 19:14
von Stater
Ich konnte leider nichts finden.
Das av. Bild habe ich um 90° gedreht und jetzt sehe ich auch einen Kopf.
Es sieht barbarisiert aus.

Vielleicht ist das die Lösung.


Gruß

Stater

Verfasst: Mo 26.10.09 19:31
von Stater
Hier noch die Bilder zusammen.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Gruß

Stater

Verfasst: Mo 26.10.09 19:39
von stealth
Hallo Stater,
danke für deine Mühe.
Dann diese Münze muss eine keltische Imitation sein...
Gruss.
stealth

Verfasst: Mo 26.10.09 19:45
von Stater
Ja es ist möglich. Oder es könnte auch eine östliche Imitation sein, Indien?

vielleicht könnte man noch bei den Kelten und im Asienforum nachfragen (mit dem zusammengesetzten Bild)?


Gruß

Stater

Verfasst: Mo 26.10.09 20:09
von stealth
Gute Idee. Ich bitte der Moderator zu verschieben an der Keltenforum.

Re: Bitte Hilfe!

Verfasst: Fr 28.09.18 07:37
von stealth
Hallo Experten,
Endlich! Ich habe gefunden:

http://www.wildwinds.com/coins/celtic/u ... an_182.jpg

Sale: Triton VIII, Lot: 9. Closing Date: Jan 10,
2005. CELTIC, Southern Gaul or Northern Italy.
Uncertain tribe. Late 3rd-early 2nd century BC.
AR Drachm (3.65 gm, 4h). Sold For $1150


Head of Apollo right with long hair
tied with fillet
CALENC, cock standing right; star behind. Sambon pg. 358; McClean 182 (Cales).

Extremely rare, possibly the third known (the other two in Vienna
and the Fitzwilliam Museum). ($500)

Sambon and Garrucci, believed the piece to be struck by un unknown tribe
in the Cisalpine Gaul region. Grose, though, thought the style and
full legend of the McClean specimen Cales in Campania. While the
reverse type is similar to Cales bronzes of the 3rd century, the obverse
and the unusual characteristics of the lettering clearly suggest this is
an imitative issue.

Gruss, stealth

Re: Bitte Hilfe!

Verfasst: So 30.09.18 08:44
von Altamura2
stealth hat geschrieben:... Endlich! Ich habe gefunden ...
Manchmal dauert es halt Jahre, bis sich das Geheimnis um eine Münze etwas lüftet :D .

Es passt allerdings nur der Typ, denn die zitierte Münze von CNG ist eine Drachme mit etwa 3,5 Gramm Gewicht. Deine Münze wäre mit nur einem Gramm dann ein kleineres Nominal, das bislang anscheinend noch nirgendwo zitiert wurde.

Die Originalbeschreibung von CNG sieht man übrigens hier: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=56931

Sambon ist Arthur Sambon, "Les monnaies antiques de l’Italie", Paris 1903. Das erwähnte Zitat auf Seite 358 sieht man hier ganz unten:
https://archive.org/details/lesmonnaies ... /page/n372

Das von CNG erwähnte Exemplar aus dem Fitzwilliam-Museum in Cambridge kann man hier sehen: http://webapps.fitzmuseum.cam.ac.uk/exp ... oid=191013

Gruß

Altamura

Re: Bitte Hilfe!

Verfasst: So 30.09.18 12:04
von Altamura2
Es gibt zu diesem Typ auch Varianten, die kleiner und leichter sind:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1357280
https://www.acsearch.info/search.html?id=1305349
https://www.acsearch.info/search.html?id=839519
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1245&lot=3
https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/203422
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=1649143

Sie werden als keltische Imitationen von Münzen aus Cales (Kampanien) bezeichnet.
im SNG Budapest scheinen auch zwei Exemplare von etwa 1 Gramm Gewicht beschrieben zu sein (359 und 360), da hab' ich aber keine Abbildungen gefunden:
http://www.morino.it/cales/collezioni/budapest.html

Auch von der Drachme hab' ich noch ein weiteres Exemplar gefunden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1000049

Hier steht auch noch etwas darüber: http://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=44&t=5941

Damit schein jetzt klar, um welche Art Münze es sich hier handelt, auch wenn man nicht allzuviel darüber weiß :D .

Gruß

Altamura

Re: Bitte Hilfe!

Verfasst: Do 04.10.18 06:43
von stealth
Hallo Altamura,
danke für die Information! Schöne Arbeit...

gruss, stealth