Seite 1 von 1

Frage zu AV-Viertelstater

Verfasst: Do 09.09.10 16:33
von pontifex72
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage an Euch Experten. Ich sammle normalerweise nur römische Kaiserzeit, habe aber aus Neugierde bei einem englischen Auktionshaus einen Britisch-Keltischen Gold-Viertelstater ersteigert. Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet, mit meinem Online-Gebot zum Zug zu kommen. Die Münze wiegt 1,43 g, geprägt ca. 50 v. Chr., sie ist in Kent gefunden worden und bei der Darstellung ist ein baumartiges Objekt auf welliger Linie zu erkennen.

Referenz: S. 46; VA 143; M. 40; BMC 414; Scheers V; Sills 433

Vielleicht kann mir jemand etwas zur Münze sagen, z. B. was es mit diesen Darstellungen auf sich hat, welcher Keltenstamm diese Stücke gefertigt hat, oder ähnliches.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Thomas

Re: Frage zu AV-Viertelstater

Verfasst: Fr 01.04.22 20:32
von pottina
Hallo

das ist ein Viertelstater der

MORINS (Région littorale de la Manche et de la Mer du Nord)
Quart de statère au bateau

Gruß, PoTTINA

Re: Frage zu AV-Viertelstater

Verfasst: Fr 01.04.22 20:36
von pontifex72
Danke für Deine Antwort. Kann mich noch gut an diese interessante Münze erinnern. Ist ja schon 12 Jahre her und vor einigen Jahren habe ich das Stück wieder verkauft.