Schöner Stater möchte genauer bestimmt werden
Verfasst: Sa 17.08.13 13:19
seid gegrüßt!
ich habe mich gerade in diesem forum angemeldet, da ich unbedingt die meinunge einiger fachleute zu folgendem keltischen stater brauche. und ich denke ich bin hier genau richtig
ich habe natürlich schon tagelang im internet recherchiert und ein klein wenig kenn ich mich mit keltischen münzen aus, würde mich jedoch trotzdem als laie bezeichnen
trotz der recherche auf seiten wie ma-shops und acsearch, und dem nachschlagen in einem buch über keltische münzen von günther dembski, habe ich genau diese münze immer noch nicht gefunden, nur viele ähnliche.
ich bin mir sicher das die experten hier mir weiterhelfen können
bin über jede info zu der münze sehr froh. natürlich interessiert mich auch ein ungefährer wert, auch wenn die münze in keinem fall zum verkauf steht.
zur münze:
das material kann ich schwer einschätzen. zu erst dachte ich an silber, aber es hat schon einen gelben schimmer. vielleicht elektron? oder doch gold??
die münze wiegt etwa 6 gramm. ich habe leider nur waagen zur verfügung, die nicht im milligrammbereich wiegen.
der durchmesser beträgt ungefähr 2cm.
fundort angeblich rheinland-pfalz, zwischen mannheim und kaiserslautern.
ich hoffe die qualität der fotos reicht nach dem reduzieren auf 85kb noch aus...
ich danke euch sehr für eure hilfe!!
ich habe mich gerade in diesem forum angemeldet, da ich unbedingt die meinunge einiger fachleute zu folgendem keltischen stater brauche. und ich denke ich bin hier genau richtig

ich habe natürlich schon tagelang im internet recherchiert und ein klein wenig kenn ich mich mit keltischen münzen aus, würde mich jedoch trotzdem als laie bezeichnen

trotz der recherche auf seiten wie ma-shops und acsearch, und dem nachschlagen in einem buch über keltische münzen von günther dembski, habe ich genau diese münze immer noch nicht gefunden, nur viele ähnliche.
ich bin mir sicher das die experten hier mir weiterhelfen können

zur münze:
das material kann ich schwer einschätzen. zu erst dachte ich an silber, aber es hat schon einen gelben schimmer. vielleicht elektron? oder doch gold??
die münze wiegt etwa 6 gramm. ich habe leider nur waagen zur verfügung, die nicht im milligrammbereich wiegen.
der durchmesser beträgt ungefähr 2cm.
fundort angeblich rheinland-pfalz, zwischen mannheim und kaiserslautern.
ich hoffe die qualität der fotos reicht nach dem reduzieren auf 85kb noch aus...
ich danke euch sehr für eure hilfe!!
