Treverer-Münzen Typ ARDA
Moderator: Numis-Student
- CAROLUS REX
- Beiträge: 250
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Hi Hermann,
Gies das schöne Bröselstück doch in Kunstharz ein, dann bleibt sie wenigstens als Anschauungsmaterial erhalten.
Gruß CR
Gies das schöne Bröselstück doch in Kunstharz ein, dann bleibt sie wenigstens als Anschauungsmaterial erhalten.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- harald
- Beiträge: 1228
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Eine Tränkung in 3-5% Paraloid ist in diesem Fall durchaus erfolgversprechend.
Grüße
Gesa
Grüße
Gesa
- pottina
- Beiträge: 729
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Danke euch beiden für die Vorschläge.
Werde das Paraloid mal ausprobieren.
LG,
PoTTINA
Werde das Paraloid mal ausprobieren.
LG,
PoTTINA
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Hallo,
Ich war heute auf der münzbörse in Trier und neben der Tatsache, dass mir jemand einen silbernen Arda vor der Nase weggeschnappt hat
, habe ich eine interessante Beobachtung gemacht.
Bei einem Händler lag ein Eber/Kopf potin der Treverer mit Etikett Sammlung Brewi. Auf diesem Etikett stand, dass auf der Eberseite oben ARDA stehen soll, was ich aber aufgrund der Lichtverhältnisse nicht nachvollziehen konnte.
Dafür habe ich hier zuhause meinen Treverer potin angeschaut, und hier kann man schwach aber eindeutig ARDA lesen.
Was meint ihr hierzu?
Ich war heute auf der münzbörse in Trier und neben der Tatsache, dass mir jemand einen silbernen Arda vor der Nase weggeschnappt hat

Bei einem Händler lag ein Eber/Kopf potin der Treverer mit Etikett Sammlung Brewi. Auf diesem Etikett stand, dass auf der Eberseite oben ARDA stehen soll, was ich aber aufgrund der Lichtverhältnisse nicht nachvollziehen konnte.
Dafür habe ich hier zuhause meinen Treverer potin angeschaut, und hier kann man schwach aber eindeutig ARDA lesen.
Was meint ihr hierzu?
- pottina
- Beiträge: 729
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Hallo LordLindsey,
wahrscheinlich habe ich die "Arda-Silberprägung" in Konz gekauft.
Den von dir genannten Eber/Kopf Potin habe ich leider nicht gesehen.
Ich kenne diesen Typ mit der Legende "Kao" über den Borsten. Leider habe ich noch keinen davon.
Bei deinem Exemplar scheint tatsächlich "ARDA" über den Borsten zu stehen. Davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Ich werde nächste Woche mal bei einen absoluten Potinexperten nachfragen.
Es ist auf jedenfall ein interessantes Stück.
Hier noch die Fotos von dem Silber.
Gruß,
PoTTINA
wahrscheinlich habe ich die "Arda-Silberprägung" in Konz gekauft.

Den von dir genannten Eber/Kopf Potin habe ich leider nicht gesehen.
Ich kenne diesen Typ mit der Legende "Kao" über den Borsten. Leider habe ich noch keinen davon.
Bei deinem Exemplar scheint tatsächlich "ARDA" über den Borsten zu stehen. Davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Ich werde nächste Woche mal bei einen absoluten Potinexperten nachfragen.
Es ist auf jedenfall ein interessantes Stück.
Hier noch die Fotos von dem Silber.
Gruß,
PoTTINA
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Hallo pottina,
Ich hatte es befürchtet
tolles Stück, Glückwunsch!
Ich konnte immerhin einen mittelgut erhaltenen pottina stater und den (schwachen) hirtius, der neben dem Arda lag, ergattern. Über den Kauf eines weiteren augenstater (kein Remi) bei dem Händler grübel ich noch...
Ich hatte es befürchtet

Ich konnte immerhin einen mittelgut erhaltenen pottina stater und den (schwachen) hirtius, der neben dem Arda lag, ergattern. Über den Kauf eines weiteren augenstater (kein Remi) bei dem Händler grübel ich noch...
- pottina
- Beiträge: 729
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- pottina
- Beiträge: 729
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Guten Morgen
Jetzt habe ich endlich auch eine.
ARDA-Bronze mit dem Stier
Scheers 30a V
Gruß,
PoTTINA
Jetzt habe ich endlich auch eine.
ARDA-Bronze mit dem Stier
Scheers 30a V
Gruß,
PoTTINA
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Hi,
Nach fast 5 Jahren wieder eine neue Arda Muenze, hier mein neuer Stater
Schlechtes Gold, 4,99g
Nach fast 5 Jahren wieder eine neue Arda Muenze, hier mein neuer Stater

Schlechtes Gold, 4,99g
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Treverer-Münzen Typ ARDA
Meinen ARDA Potin hatte ich ja schon vor 5 Jahren vorgestellt. Ist zwar kein ARDA, aber hier nun ein KAO Potin.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
-
- 8 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terriffic64
Mo 06.05.19 22:00
-
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Fr 19.04.19 09:30
-
- 0 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
Do 02.05.19 17:00
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste