Seite 1 von 1

Anfänger bittet um Hilfe bzw Meinung

Verfasst: Mo 29.03.21 13:00
von stilgard
Hallo Kelten-Gemeinde,

mein Sammelschwerpunkt liegt eigentlich bei den Römern, trotzdem möchte ich mir u.a. ein paar keltische Münzen aus historischem Interesse und als Belegstücke in die Sammlung legen. Besonders gut gefallen mir die abstrakten, stilisierten Münzen, dich künstlerisch teilweise sehr ansprechend sind, wie ich finde :)
Bei der kommenden Auktion von Busso Peus wird eine keltische Münzen angeboten, die mir sehr gut gefällt. Da ich wie gesagt bisher keine Ahnung von diesem Sammelgebiet habe, würde ich die Experten bitten, mal einen Blick auf dieses Stück zu werfen, ob man da bedenkenlos mitbieten kann, oder ob was gegen diese Münze spricht. Über Meinungen würde ich mich freuen, vielen Dank.


https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... icky=false

Gruß
Alex

Re: Anfänger bittet um Hilfe bzw Meinung

Verfasst: Di 30.03.21 09:13
von stilgard
keine Meinungen zu der Münze?

Ich hätte noch eine allgemeine Frage, woran erkennt man eigentlich, welcher Keltenstamm welche Münzen geprägt hat? Kann man beispielsweise die abstrakt, stilisierten Münzen einem Stamm zuordnen?
Ist die Münze in der Auktion eine typische Prägung für den Stamm der Durotriges?

Gruß
Alex

Re: Anfänger bittet um Hilfe bzw Meinung

Verfasst: Di 30.03.21 10:56
von Altamura2
stilgard hat geschrieben:
Mo 29.03.21 13:00
... ob man da bedenkenlos mitbieten kann, oder ob was gegen diese Münze spricht ...
Meine Ahnung von Kelten ist auch eher beschränkt, aber die oben verlinkte Münze sieht mir vom Bild her sauber aus :D .
stilgard hat geschrieben:
Di 30.03.21 09:13
... woran erkennt man eigentlich, welcher Keltenstamm welche Münzen geprägt hat? ...
Indem man in den richtigen Büchern nachschaut :D .
Aber Spaß beiseite: Meines Wissens läuft das meist über die Fundorte der Münzen. Es bleibt dann aber oft eine gewisse Unsicherheit, da manche Münztypen eine größere geografische Verbreitung haben und dann eben nicht so ganz klar ist, wo der Ursprungsort denn liegt.
Der Stil spielt schon auch eine Rolle, reicht aber alleine vielleicht auch nicht aus. Beispielsweise haben die Münzen der Stämme aus der Bretagne (Osismer, Coriosoliten, Veneter ...) alle einen recht speziellen, mehr oder weniger einheitlichen Stil. Um hier die Stämme zu unterscheiden, muss man schon genauer hinschauen und eben auch die Fundorte berücksichtigen.
stilgard hat geschrieben:
Di 30.03.21 09:13
... Ist die Münze in der Auktion eine typische Prägung für den Stamm der Durotriges? ...
Ich würde sagen ja. Wenn Du nur mal in acsearch "Durotriges" eingibst, dann bekommst Du massenweise Münzen in diesem Stil angezeigt.
Wenn man im Netz sucht, findet man da auch jede Menge Informationen dazu (vor allem auf Englisch, was ja nicht verwundert :D ).

Gruß

Altamura

Re: Anfänger bittet um Hilfe bzw Meinung

Verfasst: Di 30.03.21 12:28
von stilgard
@Altamura
ganz herzlichen Dank für deine Meinung und Erläuterung :-) ich sehe schon, dieses Thema ist sehr komplex und umfangreich, da ich aber keltische Münzen nur am Rande sammeln möchte, werde ich da nicht besonders in die Tiefe gehen, mir genügt ein grober Überblick und ein paar schöne, ehrliche Münzen :-)

Da im MA-Shop Münzen von den Durotriges (scheinen recht häufig zu sein) zu recht moderaten Preisen angeboten werden, wie ich finde, sehe ich der Auktion mal recht zuversichtlich entgegen ;-)

Gruß
Alex