Seite 1 von 1
Apollokopf-Dickschrötling Type. Fälschung? Original?
Verfasst: Do 10.06.21 19:45
von kraken1962
Re: Apollokopf-Dickschrötling Type. Fälschung? Original?
Verfasst: Do 10.06.21 19:53
von harald
Meiner Meinung handelt es sich um eine Gussfälschung.
Das Gewicht ist ebenfalls zu gering.
Grüße
Harald
Re: Apollokopf-Dickschrötling Type. Fälschung? Original?
Verfasst: Do 10.06.21 20:08
von kraken1962
Kann sein. Aber das Gewicht ist kein Indikator.
Gewicht = 11,91 g
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Gewicht = 10,8 g
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Barbarische Münzen wurden oft gegossen und plattiert.
Re: Apollokopf-Dickschrötling Type. Fälschung? Original?
Verfasst: Do 10.06.21 20:35
von Zwerg
kraken1962 hat geschrieben: ↑Do 10.06.21 20:08
Barbarische Münzen wurden oft gegossen
Wohl nicht - aber das gezeigte Exemplar ist leider "grottenfalsch".
Sicherheit ist problemlos durch ein Expertise bei einem Sachverständigen zu erzielen
Grüße
Klaus
Re: Apollokopf-Dickschrötling Type. Fälschung? Original?
Verfasst: Do 10.06.21 22:28
von kraken1962
Klaus und Harald , danke
Ich verstehe, dass die Münze umstritten ist, aber das Gewicht ist nicht das Hauptkriterium. Mehr Verdacht ist der "Schmutz" auf Apollos Gesicht. Es verbirgt wahrscheinlich die Mängel des modernen Gusses.
Re: Apollokopf-Dickschrötling Type. Fälschung? Original?
Verfasst: Do 10.06.21 23:10
von Amentia
Das sieht nicht nach Schmutz aus sondern nach brauner Farbe auf den Bildern und Fabe findet man durchaus häufiger bei Fälschungen.
Farbe findet man eigentlich nie auf echten Münze, da die schwere zu entfernen ist ohne die Münze zu beschädigen wohingegen bei Fälschungen das nicht von Belang ist, da Fälschungen ja möglichst echt und alt aussehen sollen und da kann Farbe helfen manche Sammler zu täuschen.