Goldanteil Stater Senones

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Goldanteil Stater Senones

Beitrag von antisto » Fr 18.02.22 00:18

Vergleichsweise günstig (ca. 500 € oder etwas mehr) sind nach wie vor diese ca. 7,2 g schweren kugelförmigen Goldstatere der Senones mit dem Kreuz auf dem Avers bei Auktionen zu kriegen. Der Endpreis ist nicht viel höher als der momentane Goldpreis, vorausgesetzt, der Goldanteil ist entsprechend hoch.
Weiß jemand hier im Forum etwas über den Goldgehalt eines solchen Staters? Sollte es sich (fast) um Reingold handeln, würde sich die Investition (noch) allemal rechnen.
AS
antisto

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: Goldanteil Stater Senones

Beitrag von Altamura2 » Fr 18.02.22 11:53

antisto hat geschrieben:
Fr 18.02.22 00:18
... Weiß jemand hier im Forum etwas über den Goldgehalt eines solchen Staters? ...
Auf Französisch laufen die unter "globules à la croix" oder "statères globulaires à la croix", und damit findet man auch was :D :
https://journals.openedition.org/gallia/6220#tocto3n12
https://www.snennp.com/upload/vols/arti ... o,-201,566
antisto hat geschrieben:
Fr 18.02.22 00:18
... Sollte es sich (fast) um Reingold handeln, würde sich die Investition (noch) allemal rechnen. ...
Der Goldgehalt dieser Münzen liegt also irgendwo zwischen 50 und 70 Prozent. Rechnet sich also vielleicht doch nicht :? .

Gruß

Altamura

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Goldanteil Stater Senones

Beitrag von antisto » Fr 18.02.22 15:24

Gut zu wissen.
Danke für deine Französischkenntnisse 😉 und die Info!!!
AS
antisto

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Goldanteil Stater Senones

Beitrag von antoninus1 » Fr 18.02.22 22:16

Man muss schauen, dass man ein Stück mit Torques auf der sonst glatten Hälfte bekommt. Manchmal sind die nicht teurer und man dann etwas typisch Keltisches.
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ID help Stater
    von pinpoint » » in Kelten
    4 Antworten
    2978 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Stater Mazaios
    von cmetzner » » in Griechen
    4 Antworten
    1870 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Stater v. Korinth
    von d_k » » in Griechen
    2 Antworten
    235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von d_k
  • Aspendos Stater - Bitte um Meinung
    von stilgard » » in Griechen
    13 Antworten
    785 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Stater - echt oder falsch ?
    von AthensOwl » » in Griechen
    3 Antworten
    1459 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder