Seite 1 von 5
Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 17:29
von Didalis
Manchinger Schatzfund gestohlen
Verfasst: Di 22.11.22 17:30
von Zwerg
Re: Manchinger Schatzfund gestohlen
Verfasst: Di 22.11.22 18:08
von Steffl0815
https://www.mittelbayerische.de/polizei ... 71987.html
Das ist wirklich eine extrem traurige Nachricht. Man kann sich vorstellen was die Verbrecher damit machen. Das Museum an sich liegt relativ abgelegen und die Autobahn ist einen Katzensprung entfernt. Ein perfektes Objekt für einen Einbruch also. Bin ja mal gespannt was die Ermittlungen da noch ans Tageslicht bringen…
Der Goldschatz :
https://www.museum-manching.de/index.php?id=0,34
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kelten- ... nching.jpg
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 18:27
von Numis-Student
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 19:05
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 17:30
... Noch immer nichts gelernt - traurig ...
In der Tat

.
Wie kann das sein, dass man da einfach einbrechen und das Zeug mitnehmen kann, ohne dass dann irgendwo die roten Lampen angehen

?
Und wie kann es sein, falls es denn stimmt, dass das Ausschalten eines einzigen Technikraumes der Telekom das Museum komplett abklemmt? Waren da Amateue am Werk oder hat man das Sparen wieder mal zu weit getrieben

?
Einen etwas ausführlicheren Bericht findet man auch hier:
https://pfaffenhofen-today.de/74064-man ... uch-221122
es geht jetzt gerade aber auch quer durch den Blätterwald.
Vermutlich werden wir diese Münzen auch nie wieder sehen, ich würde mich nicht wundern, wenn die schon lange eingeschmolzen sind

.
Gruß
Altamura
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 19:09
von rosmoe
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 19:21
von rosmoe
Altamura2 hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 19:05
Vermutlich werden wir diese Münzen auch nie wieder sehen, ich würde mich nicht wundern, wenn die schon lange eingeschmolzen sind

.
Gruß
Altamura
Wert auf dem Münzenmarkt ca. 1,3 Mio. EUR (2900 € je Münze). Goldwert, eingeschmolzen = ca. 180.000 Tsd. EUR.
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 19:41
von Steffl0815
Altamura2 hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 19:05
Zwerg hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 17:30
... Noch immer nichts gelernt - traurig ...
In der Tat

.
Wie kann das sein, dass man da einfach einbrechen und das Zeug mitnehmen kann, ohne dass dann irgendwo die roten Lampen angehen

?
Und wie kann es sein, falls es denn stimmt, dass das Ausschalten eines einzigen Technikraumes der Telekom das Museum komplett abklemmt? Waren da Amateue am Werk oder hat man das Sparen wieder mal zu weit getrieben

?
Altamura
Manching ist ein „Provinznest“ und das Museum an sich liegt ab vom Schuss. Es ist umrandet von einem kleinen Bach und weiten Feldern. Ich wage mal zu bezweifeln dass das Museum recht großartig gesichert war. Jeder der das Museum schon mal besucht hat, weiß wovon ich rede…
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 19:46
von Rauhgold
Da zerreißt es einem das Herz. Entweder wird unsere Geschichte mit Essen beworfen oder gleich geklaut und möglicherweise als Altmetall eingeschmolzen. Irgendwann werden wir keine faszinierenden Originale unserer Vergangenheit bestaunen können. Dann werden guten Gewissens nur noch Repliken aus Blech oder Kunstdrucke für die Allgemeinheit ausgestellt werden dürfen. Das ist wirklich beängstigend und frustrierend!
Rauhgold
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 20:00
von KarlAntonMartini
Schlimm. Nichts ist mehr sicher. Bin mal gespannt, ob auch hier die üblichen Verdächtigen zugeschlagen haben. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 20:21
von Numis-Student
rosmoe hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 19:21
Altamura2 hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 19:05
Vermutlich werden wir diese Münzen auch nie wieder sehen, ich würde mich nicht wundern, wenn die schon lange eingeschmolzen sind

.
Gruß
Altamura
Wert auf dem Münzenmarkt ca. 1,3 Mio. EUR (2900 € je Münze). Goldwert, eingeschmolzen = ca. 180.000 Tsd. EUR.
180.000 Euro ist auch Geld, und Barrengold, Schmuckreste etc. sind ungefährlich zu verkaufen, während bei 450 Regenbogenschüsselchen der ein oder andere Händler oder Auktionator abwinken könnte

Oder mit dem Wissen, dass es riskante Ware ist, nicht den vollen Marktpreis zahlen möchte...
Schöne Grüße
MR
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 20:32
von Altamura2
Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 22.11.22 20:21
... 180.000 Euro ist auch Geld, und Barrengold, Schmuckreste etc. sind ungefährlich zu verkaufen ...
Würde ich auch sagen. Die Vertriebskosten sind bei Einzelverkauf deutlich höher und das Entdeckungsrisiko steigt um Größenordnungen.
Woher stammen denn eigentlich die 180 k€? Stand das irgendwo? =>
Edit: Kann man sich ausrechnen

.
Gruß
Altamura
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 22:04
von Steffl0815
Wenn man diesen einmaligen Fund im gesamten betrachtet, dann ist der Wert nur schwer zu ermessen. Klar das Gold hat einen Gegenwert von paar hunderttausend Euro, aber was ist mit dem Wert für die Numismatik, die Archäologen, für die Gemeinde Manching?! Der Goldschatz war der Hauptgrund für viele Menschen das Museum zu besuchen. Ich glaube die Gemeinde Manching würde um einiges mehr Geld auf den Tisch legen wenn der Schatz wohlbehalten zurückgegeben werden würde…
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Di 22.11.22 23:45
von Ceallach
Hallo,
wirklich sehr schade. Gerade die in einigen Artikeln beschriebene Tatsache, sofern zutreffend, dass der Einbruch erst durch Mitarbeiter des Museums festgestellt wurde. Dieses öffnet um 09:30 Uhr. Bis dahin waren die Einbrecher mitsamt ihrer Beute doch schon längst über alle Berge.
Eine gewisse Redundanz bei den eingesetzten Systemen wäre auch hier wünschenswert gewesen. Hoffentlich lernen die zuständigen Stellen aus den sich häufenden Einbrüchen in Museen und bessern nach.
Schönen Abend,
Ceallach
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Verfasst: Mi 23.11.22 00:20
von octavian
Hallo,
hatte die Meldung ebenfalls heute nachmittag im Radio mitbekommen.
Echt traurig, was da mit unseren kulturellen Schätzen passiert. Das erinnert mich gleich wieder an den versuchten Raub in Trier, in Dresden usw. Spätestens ab da sollten doch die Verantwortlichen in den Museen dazu gelernt haben, dass solche Ausstellungsstücke besonders gesichert sein müssen. Ich bin mal gespannt, was da noch heraus kommt. Es macht mich echt fassungslos und wütend. Seinerzeit in Tübingen wurde der Raub von antiken Münzen - glaube ich mich zu erinnern- erst einige Tage später bemerkt.
Gute Nacht!