Seite 1 von 1
Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Mi 30.10.24 23:02
von didius
Ich hab hier einen kleinen Kelten
Unverkennbar eine Potinmünze, aber welche?
Habe zwei unterschiedliche Bestimmungen gefunden, und vielleicht könnt ihr mich aufklären?
Leuker, mit stilisiertem Wildschwein und drei Kringeln
https://bawue.museum-digital.de/object/64358
oder
Remi, mit stilisiertem Wolf und Zwillingen?
https://www.acsearch.info/search.html?id=4593267
Ich tendiere zu ersterem.
didius
Re: Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Mi 30.10.24 23:36
von Lackland
Ich tendiere zu zweiterem - Remi:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4593267
Viele Grüße
Lackland
Re: Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Do 31.10.24 08:39
von Altamura2
In der BnF findet man verschiedene Varianten dieses Typs unter den Leukern:
https://gallica.bnf.fr/services/engine/ ... 22objet%22
und keinen einzigen unter den Remern:
https://gallica.bnf.fr/services/engine/ ... 22objet%22
Sucht man in acsearch "auf Französisch", dann sieht es genauso aus:
Leuker (leuques):
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Remer (rèmes):
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Ein Beispiel ist halt manchmal ein bisschen wenig

.
Gruß
Altamura
Re: Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Do 31.10.24 11:23
von didius
Hallo Altumura,
danke für deine Antwort.
Ja, es ist bestimmt ein Leuker. Bestätigung kam auch von PoTTINA.
Aber tatsächlich gibt es diesen Typus ähnlich auch von den Remi
https://www.cgb.fr/remes-region-de-reim ... 849,a.html
Re: Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Do 31.10.24 16:17
von Altamura2
didius hat geschrieben: ↑Do 31.10.24 11:23
... Aber tatsächlich gibt es diesen Typus ähnlich auch von den Remi ...
Ich glaube ich weiß jetzt, woher die Verwirrung kommt

.
Traditionell hat man die Potinmünzen mit Indianerkopf (hoffentlich dürfen die immer noch so heißen

) und Wildschwein den Leukern zugeordnet.
Dann hat wohl Simone Scheers diese Münzen in mehrere Klassen untergliedert. Genau eine davon, Klasse 1a, wurde dann aufgrund von Fundverteilungen den Remern zugeschlagen. Charakterisiert ist die Klasse durch eine Kopfbinde auf dem Avers, die mit einer Art Schlangenlinie entlang der Binde verziert ist. In dem Link von didius sieht man das sehr schön.
Gefunden hab' ich etwas darüber hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10810662
https://journals.openedition.org/rae/7022 (Absätze 120-123, man muss etwas runterblättern)
https://www.academia.edu/37431125/Un_en ... _p_245_248
Die Münze hier scheint nicht zu dieser Klasse zu gehören, obwohl man das aufgrund des Erhaltungszustands nicht so gut erkennen kann, gehört damit zu den Leukern.
Gruß
Altamura
Re: Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Do 31.10.24 20:27
von didius
Hallo Altamura,
und ganz lieben Dank für deine weiteren Ausführungen und die Aufklärung.
Ich hab mich bisher kaum mit den Kelten beschäftigt und es sind nur ein paar wenige Exemplare eher zufällig in meine Sammlung geraten.
Auf jeden Fall wieder was gelernt. Danke.
didius
Re: Potin der Remi oder Leuker ?
Verfasst: Do 31.10.24 21:04
von CAROLUS REX
Hi.
100% ein Leuker.
Gruß CR