Ringgeld - subaerat?
Verfasst: Di 12.11.24 14:02
Ich habe neulich ein sog. keltisches Ringgeld erstehen können, Materialangabe Gold.
Nun irritiert mich etwas das Gewicht angesichts der Größe. Das Stück hat einen Durchmesser von 13,5-15 mm bei 5 mm Dicke und wiegt gerade mal 4 g. Ich hätte mir mehr gerechnet.
Könnte es sich um ein subaerates Stück handeln, oder liegt das an dem geringen Goldgehalt.
By the way: Wie hoch werden diese Dinger üblicherweise in dieser Größenordnung (Halbstater?) gehandelt?
AS
Nun irritiert mich etwas das Gewicht angesichts der Größe. Das Stück hat einen Durchmesser von 13,5-15 mm bei 5 mm Dicke und wiegt gerade mal 4 g. Ich hätte mir mehr gerechnet.
Könnte es sich um ein subaerates Stück handeln, oder liegt das an dem geringen Goldgehalt.
By the way: Wie hoch werden diese Dinger üblicherweise in dieser Größenordnung (Halbstater?) gehandelt?
AS