Seite 1 von 1

Quinar Allobroges

Verfasst: So 17.11.24 13:01
von antisto
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier um einen Quinar der Allobroger handelt?
Irritiert hat mich, dass mein Exemplar keine Schriftzeichen unter der Reiter hat, bis ich dieses Stück entdeckte:
https://leunumismatik.com/de/lot/5/2/[5]
Eine andere Variante?
AS

Re: Quinar Allobroges

Verfasst: So 17.11.24 18:47
von Altamura2
antisto hat geschrieben:
So 17.11.24 13:01
... Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier um einen Quinar der Allobroger handelt? ...
Ja, aber :D .

Zur Zuordnung zu den Allobrogern siehe hier: https://www.cgbfr.de/vallee-du-rhone-de ... 104,a.html
Da das Verbreitungsgebiet dieser "monnaies au cavalier" recht groß ist, kann man diese Zuordnung aber nicht als in Stein gemeißelt betrachten, es gab da historisch gesehen wohl auch allerlei andere.

Von den Legenden auf diesen Münzen gibt es eine ganze Menge in unterschiedlichen Kombinationen:
http://syslat.fr//SLC/DICOMON/dicomon.l ... mit=submit (ab Nummer VDR-5715)
https://multicollec.net/1-mo-h/1h66

Ein Hortfund, der auch viele Exemplare mit DVRNACOS und DVRNACVS enthielt, wird hier beschrieben:
https://www.academia.edu/68797468/Le_tr ... Is%C3%A8re_

Ich hab' jetzt nirgendwo eine Erwähnung einer Variante mit DVRNACOS auf dem Avers und erkennbar ohne Legende auf dem Revers gefunden :? . So wahnsinnig lange hab' ich aber auch nicht gesucht :| , angesichts der Vielfalt dieses Münztyps ist die Existenz einer solchen Variante aber nicht unwahrscheinlich :D .

Gruß

Altamura

Re: Quinar Allobroges

Verfasst: So 17.11.24 19:47
von antisto
Für eine nur kurze Recherche sind das aber reichlich hilfreiche Informationen.
Danke!!!!! :-)