Seite 1 von 1
Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 19:51
von Phardomil
Hallo liebe Community,
ich habe vor kurzer Zeit begonnen mich etwas mehr mit der Thematik der Münzkunde, speziell keltische Münzen, zu interessieren. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass mir mein Opa einige Münzen überlassen hat. Laut meiner Oma hat er sie meistens auf Flohmärkten oder im Urlaub erstanden. Da ich ihn leider nicht mehr selbst fragen kann, wollte ich hier fragen, ob jemand hier mir mehr Infos zu den Münzen geben könnte

Die meisten scheinen nach eigener Recherche aus dem ostkeltischen Raum zu stammen. Es sind aber auch 2 dabei, die meines Erachtens definitiv nicht keltisch sind.
Ich bedanke mich bereits im Voraus für jede Hilfe:)
Liebe Grüße, Phardomil
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 19:53
von Phardomil
Hier die restlichen 4

Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 19:55
von Numis-Student
Die Crispina soll römisch sein, ist aber modern und falsch.
Bitte weitere Münzen EINZELN einstellen, dann kann man solche Fragen auch leichter ins richtige Unterforum verschieben.
Schöne Grüße
MR
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 19:57
von andi89
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 16.06.25 19:55
Die Crispina soll römisch sein, ist aber modern und falsch.
...
Zur Erklärung: die Münze mit der Nummer 37 im Hintergrund.

Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 19:58
von Chippi
Das wollte ich auch grade schreiben, die Crispina ist definitiv modern und damit eine Fälschung. Die darüber (30) ist auch nicht besser, hier ein Original zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=12107411 oder
https://www.acsearch.info/search.html?id=3052243.
Bei den ganzen Kelten habe ich auch kein gutes Gefühl.
Gruß Chippi
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 20:01
von Phardomil
Vielen Dank schonmal für die erste Hilfe.
Das ist erstmal Alles, was meine noch im Keller auf die Schnelle gefunden hat. Falls mehr auftaucht, stelle ich es einzeln ein.
LG
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 20:02
von Numis-Student
Chippi hat geschrieben: ↑Mo 16.06.25 19:58
Bei den ganzen Kelten habe ich auch kein gutes Gefühl.
Gruß Chippi
Gutes Auge !
Ich habe jetzt alle Kelten mal vergrößert. Das dürften ALLES Abgüsse echter Stücke sein. Daher ist der Stil nicht so daneben wie bei dem Griechen und dem Römer...
MR
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mo 16.06.25 20:05
von Phardomil
Danke an Alle für die schnellen Antworten
Im Vergleich sieht man es auch sofort.
Dann werde ich bei den Kelten versuchen einen Kenner in meiner Nähe zu finden, um mir die verifizieren oder falsifizieren zu lassen
Trotzdem nochmal tausend Dank an alle für die Hilfe, ihr seid echt die Besten

Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Di 17.06.25 22:04
von schironimo
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 16.06.25 20:02
Chippi hat geschrieben: ↑Mo 16.06.25 19:58
Bei den ganzen Kelten habe ich auch kein gutes Gefühl.
Gruß Chippi
Gutes Auge !
Ich habe jetzt alle Kelten mal vergrößert. Das dürften ALLES Abgüsse echter Stücke sein. Daher ist der Stil nicht so daneben wie bei dem Griechen und dem Römer...
MR
Das sehe ich ebenso. Definitiv Moderne Fälschungen.
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Mi 18.06.25 09:36
von Phardomil
Welche Internetseiten benutzt ihr denn zum bestimmen/ vergleichen von Münzen? Und welche Seiten benutzt ihr für Infos/ Background-Infos/ geschichtliche Einordnung der Münzen ? Ich würde mir gerne mehr Wissen zu einzelnen Münzen aneignen aber finde es schwierig andere Seiten als Auktionshändler zu finden.
Vielen Dank und LG
Re: Anfänger mit Fragen
Verfasst: Do 19.06.25 08:54
von Altamura2
Phardomil hat geschrieben: ↑Mi 18.06.25 09:36
... aber finde es schwierig andere Seiten als Auktionshändler zu finden. ...
Da gibt es beispielsweise die Online-Darstellungen von großen Sammlungen, wie beispielsweise
der BnF in Paris:
https://gallica.bnf.fr/services/engine/ ... 22objet%22
des BM in London:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... asc&page=1
oder des Münzkabinetts in Berlin:
https://ikmk.smb.museum/tray?lang=de
und eine Reihe weiterer. Dort gibt es aber zu den gezeigten Münzen nur recht wenig weitere Informationen

, außerdem muss man bei jeder Sammlung herausfinden, wie die strukturiert ist und wie man dort suchen muss, da sind alle anders

.
Und dann kannst Du Dir Bücher und Artikel aus numismatischen Zeitschriften besorgen. Da gibt es einiges online, manches aber auch nicht. Da hilft dann gegebenenfalls nur der Gang in die Bibliothek.
Mit der Zeit (die braucht es aber) findest Du dann heraus, wo man was finden kann. Ist also etwas mühsam, macht aber Spaß

.
Und wenn Du Fragen zu konkreten Münzen hast, dann kannst Du diese ja jederzeit hier im Forum stellen

.
Gruß
Altamura