Mohrenkopf? Vierschlag? Hilfe erbeten.

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
chabbs
Beiträge: 10
Registriert: Fr 10.07.09 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mohrenkopf? Vierschlag? Hilfe erbeten.

Beitrag von chabbs » Fr 10.07.09 19:21

Hey,

ich habe mich, nachdem ich lange nur mitgelesen habe, heute mal hier angemeldet. Ich bin 26, Sondengänger mit Genehmigung und würde heute gerne mehr über eine Münze erfahren.

Bisher konnte ich dieses Stück nicht bestimmen oder datieren. Helft ihr mir?

RS ist nichts erkennbar, resp. wahrscheinlich sogar einseitig geprägt. Vorderseite ist ja gut erkennbar, Material ist Silber.
Dateianhänge
IMG_9744.jpg

Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Mistelbach » Sa 11.07.09 08:41

Hallo chabbs, willkommen!

Ich denke der Mohrenkopf gehört zu Coburg, Vierschlagpfennige laut Grasser hier zwischen 1353 und 1428. Die mit langer Nase scheinen eher die späteren zu sein. Unter Friedrich IV. 1381 - 1428 kommen noch Pfennige Regensburger Schlages vor ( so wie vorher unter Friedrich III.1353 - 1381), Rückseite 2 Köpfe unter Dächern. Danach aber Rückseite Thüringer Löwe oder 2. Mohrenkopf. Es läuft wohl etwa auf Grasser 38/39 hinaus.
Suchst du im Thüringischen?

beste Grüße, mistelbach

chabbs
Beiträge: 10
Registriert: Fr 10.07.09 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chabbs » Sa 11.07.09 08:55

Hi Mistelbach,

danke für die Hinweise. Wie gesagt, ich kann keine Rückseite erkennen, werde heute Abend aber mal ein paar Fotos nachschießen!

Ich suche in NRW!


Beste Grüße zurück!


Chabbs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
    von Frage » » in Griechen
    4 Antworten
    1985 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Frage
  • Rätsel, auch für mich, Hilfe erbeten
    von Wurzel » » in Byzanz
    2 Antworten
    8618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Ein halber Pfennig ohne Namen - Hilfe erbeten
    von Chevaulier » » in Mittelalter
    6 Antworten
    2398 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chevaulier
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    1948 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Walker » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3073 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder