Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d. Post
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 13.10.13 19:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Ich habe bei meiner Verlusterklärung "Schützenabzeichen" als Inhalt angegeben. Das ging problemlos durch, der Schaden wurde ersetzt. Das ging aber nur nach Absprache mit dem Verkäufer, denn der musste den Wert der Ware bestätigen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Hallo indiacoins, hallo Zwerg hallo Locnar, ich danke Euch für die Hinweise.
Jede Warensendung enthält bei mir immer eine Rechnung. Ob die Post wirklich verlangen kann für Einschreiben außerhalb der EU immer eine Zollerklärung draufzukleben, das muß ich prüfen. Auf den Berliner Postämtern Marzahn und Hellersdorf hat das Personal, wenn ich nicht wollte, jedenfalls ausdrücklich darauf bestanden.
Jede Warensendung enthält bei mir immer eine Rechnung. Ob die Post wirklich verlangen kann für Einschreiben außerhalb der EU immer eine Zollerklärung draufzukleben, das muß ich prüfen. Auf den Berliner Postämtern Marzahn und Hellersdorf hat das Personal, wenn ich nicht wollte, jedenfalls ausdrücklich darauf bestanden.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Um nochmal auf das ursprüngliche Thema (Inland) zurück zu kommen:
Deutsche Post:
Locnar hat ja schon die Bedingungen der Deutschen Post verlinkt.
Laut den Bedingungen in Abschn. 2, Absatz 2, Punkt 5 sind "Sendungen, die Geld oder andere Zahlungsmittel ... enthalten" von der Beförderung ausgeschlossen.
Aber nicht verboten. Wie im Abschn. 2, Absatz 3, Punkt 1 zu lesen ist, steht es der Post frei die Annahme zu verweigern, Sie kann sie aber auch stillschweigend befördern und ein höheres Endgeld nachfordern (s. Abschn. 2, Absatz 3, Punkt 3). Sie ist nicht verpflichtet zu verweigern.
Haften tut die Post natürlich nur für Sendungen die im genannten Abschnitt 2 nicht ausgeschlossen sind. Ansonsten max. bis 25€ (s. Abschn. 6, Absatz 3).
DHL:
Höherwertiges verschicke ich immer als Paket. Münzen fallen da unter Valoren der Klasse II, welche, wie von indicoins schon beschrieben, leider nur bis 500€ versichert sind. Man sollte aber auch beachten, daß diese Grenze pro Empfänger, pro Tag zählt. Also nicht auf die Idee kommen z.B. 2 Münzen á 400€-Wert in 2 Paketen am gleichen Tag zu versenden. Die Pakete müssen an 2 verschiedenen Tagen versendet werden.
Ab 500€-Wert pro Münze stehe ich als Privat-Mensch auf dem Schlauch. Ein Post-Angestellter sagte mir mal, daß es für Privat-Personen keine Möglichkeit gibt, höherwertiges versichert zu Verschicken. Bei Goldmünzen ist man aber schnell in dem Bereich. Kennt da jemand eine bezahlbare Lösung?
Man sollte hier strikt zwischen Post und DHL unterscheiden - 2 Unternehmen, 2 Bedingungen.Comthur hat geschrieben:... Entschädigung : KEINE, da es sich bei einer Münze um ein "Zahlungsmittel" handelt und diese nicht versichert sind. ? !
Demnach dürfte NIEMAND mehr eine Sendung per Einschreiben (Paket ??) mit Münzen über die Post versenden. ...
Deutsche Post:
Locnar hat ja schon die Bedingungen der Deutschen Post verlinkt.
Laut den Bedingungen in Abschn. 2, Absatz 2, Punkt 5 sind "Sendungen, die Geld oder andere Zahlungsmittel ... enthalten" von der Beförderung ausgeschlossen.
Aber nicht verboten. Wie im Abschn. 2, Absatz 3, Punkt 1 zu lesen ist, steht es der Post frei die Annahme zu verweigern, Sie kann sie aber auch stillschweigend befördern und ein höheres Endgeld nachfordern (s. Abschn. 2, Absatz 3, Punkt 3). Sie ist nicht verpflichtet zu verweigern.
Haften tut die Post natürlich nur für Sendungen die im genannten Abschnitt 2 nicht ausgeschlossen sind. Ansonsten max. bis 25€ (s. Abschn. 6, Absatz 3).
Scheint so nicht richtig zu sein. Laut Abschn. 2, Absatz (4) ist die Post "bei Verdacht auf solche Ausschlüsse zur Öffnung und Überprüfung der Sendungen berechtigt.".indiacoins hat geschrieben:...
1. Sollte ein addressierter Brief aufgefunden werden, der ungeöffnet ist, dann muß die Post ihn nachträglich dem Empfänger oder dem Absender zustellen, ohne hineinzuschauen, weil das Briefgeheimnis gilt.
...
DHL:
Niedrigwertige Münzen, so bis 30€, verschicke ich immer als Einwurfeinschreiben. Ich halte die Post für so zuverlässig, daß ich denke dieses Risiko eingehen zu können. Mir ist zumindest noch nie eine Sendung abhanden gekommen. Einschreiben, nur damit ich die Sendung verfolgen und nachweisen kann.indiacoins hat geschrieben:...
5. In einem DHL-Paket darf man Münzen bis maximal 500 Euro Wert versenden. Beträgt der Wert jedoch 500,01 Euro, dann haftet die Post nicht und man bekommst keinen Ersatz.
Höherwertiges verschicke ich immer als Paket. Münzen fallen da unter Valoren der Klasse II, welche, wie von indicoins schon beschrieben, leider nur bis 500€ versichert sind. Man sollte aber auch beachten, daß diese Grenze pro Empfänger, pro Tag zählt. Also nicht auf die Idee kommen z.B. 2 Münzen á 400€-Wert in 2 Paketen am gleichen Tag zu versenden. Die Pakete müssen an 2 verschiedenen Tagen versendet werden.
Ab 500€-Wert pro Münze stehe ich als Privat-Mensch auf dem Schlauch. Ein Post-Angestellter sagte mir mal, daß es für Privat-Personen keine Möglichkeit gibt, höherwertiges versichert zu Verschicken. Bei Goldmünzen ist man aber schnell in dem Bereich. Kennt da jemand eine bezahlbare Lösung?
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Werttransport Spediteure innerhalb Deutschland
Bei einem Nettowarenwert ab € 5.000,- erfolgt der Versand mittels Wertkurier.
Die Zustellung erfolgt durch die auf Werttransporte spezialisierte Firma Prosegur im gepanzerten Fahrzeug.
Die Versandkosten betragen EUR 19,95.
Bei einem Nettowarenwert ab € 5.000,- erfolgt der Versand mittels Wertkurier.
Die Zustellung erfolgt durch die auf Werttransporte spezialisierte Firma Prosegur im gepanzerten Fahrzeug.
Die Versandkosten betragen EUR 19,95.
Mit besten Sammlergrüßen,Schlesier.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Eine nützliche Info, danke! Dieses Angebot kannte ich noch nicht.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Ich kaufe ja oft in Jordanien. Leider bekommt Aramex es in letzter Zeit nicht mehr gebacken, mir Briefe unter 22 Euro Waren-Wert ohne Zollbearbeitung zuzustellen. Das kostet mich dann zu den 20 - 30 US$ Aramex-Einfach-Versand Gebühren( Hälfte ich Hälfte Verkäufer) zusätzlich 41,50 Euro( oder 42,50 ?) für eine unsinnige Zollabfertigung durch den Customs brooker, wo dann logischerweise null Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen ist. Oder ich mache eine Internet- Selbstverzollung, was immer 1-2 Wochen extra dauert, viel Schreibkram + Porto für Großbrief-Übergabeeinschreiben. So komme ich also auf theoretisch 50 - 60 Euro Kosten bei einem Warenwert bis 22 Euro!!!.
Da habe ich mir heute gedacht, ich kann besser mit Billig Ryan Air nach Amman fliegen, dort Münzen bis zur Zollfreigrenze ( 430 Euro?) einkaufen und dann bezahle ich in Deutschland am roten Durchgang ganz normal die Einfuhrumsatzsteuer.
Dann hätte ich wenigstens noch etwas erlebt und kämeso kurz in die Sonne. Vor allem könnte ich dann selber auf die Münzen aufpassen.
Was haltet Ihr von dieser Überlegung?
Da habe ich mir heute gedacht, ich kann besser mit Billig Ryan Air nach Amman fliegen, dort Münzen bis zur Zollfreigrenze ( 430 Euro?) einkaufen und dann bezahle ich in Deutschland am roten Durchgang ganz normal die Einfuhrumsatzsteuer.
Dann hätte ich wenigstens noch etwas erlebt und kämeso kurz in die Sonne. Vor allem könnte ich dann selber auf die Münzen aufpassen.
Was haltet Ihr von dieser Überlegung?
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Ja, manchmal kann man wirklich darüber nachdenken eine Sache selbst abzuholen.
Ich habe eben online bei Easy Jet einen Hinflug Berlin - Basel und einen Rückflug Basel - Berlin für zusammen 56,89 Euro erworben, obwohl ich die Zahlung mit Mastercard geleistet habe. Die Zeit der Kreditkartenabzockerei (nach meiner Erinnerung habe ich früher 16 Euro mehr bezahlt), ist vorbei.
Und der Flug dauert dauert wohl wieder ziemlich exakt 55 Minuten bis 1 Std. 15 Minuten. Wenn die Bahn nur so wenig Verspätung aufweist wie die Flugzeit......
Ich habe mir eben nochmals die Rechnung angeschaut: Die Kreditkartentransaktionsgebühr beträgt nur 1,11 Euro. Da scheint Brüssel, die EU wohl etwas zugunsten des Verbrauchers unternommen zu haben.
Ich habe eben online bei Easy Jet einen Hinflug Berlin - Basel und einen Rückflug Basel - Berlin für zusammen 56,89 Euro erworben, obwohl ich die Zahlung mit Mastercard geleistet habe. Die Zeit der Kreditkartenabzockerei (nach meiner Erinnerung habe ich früher 16 Euro mehr bezahlt), ist vorbei.
Und der Flug dauert dauert wohl wieder ziemlich exakt 55 Minuten bis 1 Std. 15 Minuten. Wenn die Bahn nur so wenig Verspätung aufweist wie die Flugzeit......
Ich habe mir eben nochmals die Rechnung angeschaut: Die Kreditkartentransaktionsgebühr beträgt nur 1,11 Euro. Da scheint Brüssel, die EU wohl etwas zugunsten des Verbrauchers unternommen zu haben.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Und das Cabin Luggage nach IATA-Maßen reicht vollkommen aus. Boarding Card druckt man 30 Tage vorher im Internet aus. Ohne Kofferaufgabe geht man also sofort zur Sicherheitskontrolle, also kein langes Anstellen und keine lange Warterei. Und die sind eigentlich immer wahnsinnig pünktlich.
Und die sind marktwirtschaftlich geführt, müssen keine politischen Versorgungsfälle mit durchziehen. Sonst wären solche Schnäppchenpreise wohl auch nicht denkbar.
Und die sind marktwirtschaftlich geführt, müssen keine politischen Versorgungsfälle mit durchziehen. Sonst wären solche Schnäppchenpreise wohl auch nicht denkbar.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Hallo.
Jordanien hat sich für mich gestern am Abend von selbst erledigt.
Von den Wucher - Ebay-USA -Wunschpreisen ist wohl jetzt einiges an Größenwahnsinn abgefärbt auf die I....-Stiftung in Amman, bei der ich ein paar mal zuverlässig und günstig schöne Münzen gekauft habe:
Habe ich sonst für ungereinigte Münzen aus Judaea oder Nabataea 8 -12 US$ bezahlt, verlangt man nun 19,75 US$ pro Münze für eine grotten- schlechtere Erhaltung mit teilweise erheblicher Bronzepest.
Die schönen Spätrömer, die ich letztes Jahr für 2-4 US$ nicht kaufen wollte, weil sie mich nicht interessieren, liegen jetzt bei 8 - 10US$, ungereinigt und nicht bestimmt, versteht sich. Bei den Preisen kann man schon besser fertig restauriert in Deutschland von Sammlern einzeln kaufen und hat dazu günstigere Versandkosten.
Ist echt schade. Das war der einzige Händler in Nahost, den man noch vertrauen konnte.
Jordanien hat sich für mich gestern am Abend von selbst erledigt.
Von den Wucher - Ebay-USA -Wunschpreisen ist wohl jetzt einiges an Größenwahnsinn abgefärbt auf die I....-Stiftung in Amman, bei der ich ein paar mal zuverlässig und günstig schöne Münzen gekauft habe:
Habe ich sonst für ungereinigte Münzen aus Judaea oder Nabataea 8 -12 US$ bezahlt, verlangt man nun 19,75 US$ pro Münze für eine grotten- schlechtere Erhaltung mit teilweise erheblicher Bronzepest.
Die schönen Spätrömer, die ich letztes Jahr für 2-4 US$ nicht kaufen wollte, weil sie mich nicht interessieren, liegen jetzt bei 8 - 10US$, ungereinigt und nicht bestimmt, versteht sich. Bei den Preisen kann man schon besser fertig restauriert in Deutschland von Sammlern einzeln kaufen und hat dazu günstigere Versandkosten.
Ist echt schade. Das war der einzige Händler in Nahost, den man noch vertrauen konnte.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Handel ist ja dermaßen vielschichtig. Ich selbst offeriere querbeet vom Feldpostbrief bis zum Brakteaten alle möglichen Artikel.
Wenn uns jemand bei diesen Möglichkeiten, diesem Spektrum dumm kommen sollte, dann zieht die Karawane einfach weiter.
Wenn man vielseitig interessiert ist, finden sich immer neue Wege und Betätigungsfelder.
Wenn uns jemand bei diesen Möglichkeiten, diesem Spektrum dumm kommen sollte, dann zieht die Karawane einfach weiter.
Wenn man vielseitig interessiert ist, finden sich immer neue Wege und Betätigungsfelder.
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
@indiacoins
Dieses Gejammere würde ich einigermaßen verstehen wenn man es mit einem echten Sammler zu tun hätte ... bist aber ein Händler - und nun möchten andere wohl auf einen Zwischenhandel verzichten
) ?!
Übrigens, was hat dieser Einwurf mit dem ursprünglichen Thema zu tun ?
P.S.: Ich zahle lieber 20 Dollar als 50 (+) Euronen ...
Dieses Gejammere würde ich einigermaßen verstehen wenn man es mit einem echten Sammler zu tun hätte ... bist aber ein Händler - und nun möchten andere wohl auf einen Zwischenhandel verzichten

Übrigens, was hat dieser Einwurf mit dem ursprünglichen Thema zu tun ?
P.S.: Ich zahle lieber 20 Dollar als 50 (+) Euronen ...
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Comthur hat geschrieben:@indiacoins
Dieses Gejammere würde ich einigermaßen verstehen wenn man es mit einem echten Sammler zu tun hätte ... bist aber ein Händler - und nun möchten andere wohl auf einen Zwischenhandel verzichten) ?!
Übrigens, was hat dieser Einwurf mit dem ursprünglichen Thema zu tun ?
P.S.: Ich zahle lieber 20 Dollar als 50 (+) Euronen ...
Es geht die ganze Zeit nur um den Auslandsversand.
Nicht überlesen-einfach richtig lesen. Da stand, dass oft das Selbstabholen billiger und sicherer ist wie der Auslandsversand.
Ausserdem war das Thema schon zuende besprochen.
Vom Handel mit Münzen hat auch niemand geschrieben-oder wo siehst du das?
Darf ich mir keine Münzen privat kaufen?
Desweiteren benötige ich niemanden, der mich darauf hinweist, oder bist du Moderator ?
Wenn dich das nicht interessiert, dann ignoriere mich einfach, denn ich schreibe trotzdem weiter!.
Zuletzt geändert von indiacoins am Mi 22.01.14 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Versand p. Einschreiben : verloren - kein Ersatz von d.
Dann eröffne doch ein eigenes Thema zu Deinen Themen und dann ist das auch passend resp. wieder zu finden.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 1 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 8 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 6 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallienvs
-
- 6 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder