Noch eine sehr knifflige Frage: Habe einen früher bei Künker ersteigerten Dünnpfennig (Obol). Gekauft habe ich ihn mit Beschreibung "Basel-anonym" (siehe Künker-Bild). Die Kreuz-Seite weist jedoch sehr starke Ähnlichkeiten mit einem Pfennig auf, der (in einer Auktion von Numismatica Ars Classica) Konstanz zugeordnet wird: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=287&lot=3343
Im pdf "Ein schwäbisch-alemannischer Münzschatz aus der Zeit um 1050" wird die Münze mit der ähnlichen RS nach Basel verortet.
Wo kann man den am besten zuordnen, was meint ihr zu welchem Ort die Münze gehört?
Basel oder Konstanz?
- Salier
- Beiträge: 1462
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Basel oder Konstanz?
Hallo Joa,
aufgrund der starken Ähnlichkeit der Kreuzseiten mit den vier S in den Kreuzwinkeln würde ich dein Stück eher nach Konstanz legen als nach Basel. Von der Fabrik her passt es einfach nicht nach Basel. Leider lässt sich auch keine Umschrift erkennen, was eine genauere Zuordnung erleichtern würde. Das Stück aus der NAC-Auktion stammt aus dem Fund von Corcelles, Klein 30. (dieses Exemplar). Dr. Bernhard Schulte führte dieses Stück in seiner Sammlung (M&M Auktion 28) jedoch unter Konstanz. Die von Ihm getroffene Zuordnung nach Konstanz ist bis jetzt nicht angezweifelt worden. Ich würde dein Stück natürlich unter Vorbehalt nach Konstanz legen.
Viele Grüße
Salier
aufgrund der starken Ähnlichkeit der Kreuzseiten mit den vier S in den Kreuzwinkeln würde ich dein Stück eher nach Konstanz legen als nach Basel. Von der Fabrik her passt es einfach nicht nach Basel. Leider lässt sich auch keine Umschrift erkennen, was eine genauere Zuordnung erleichtern würde. Das Stück aus der NAC-Auktion stammt aus dem Fund von Corcelles, Klein 30. (dieses Exemplar). Dr. Bernhard Schulte führte dieses Stück in seiner Sammlung (M&M Auktion 28) jedoch unter Konstanz. Die von Ihm getroffene Zuordnung nach Konstanz ist bis jetzt nicht angezweifelt worden. Ich würde dein Stück natürlich unter Vorbehalt nach Konstanz legen.
Viele Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 0 Antworten
- 2014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 2 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder