Betrifft :Datenbank für Mittelaltermünzen
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Bei so einem Projekt braucht es mindestens einen, besser zwei oder drei Leute, die mit Eifer die Sache vorantreiben. Da ich von MA-Muenzen praktisch keine Ahnung habe bin das nicht ich und deshalb bringt ein Nachfragen von mir bestimmt nichts auf dauer weiter, wenn es nicht sowieso schon laeuft. Das einzige was ich dazu beitragen koennte waere meine sehr bescheidene Querbeetsammlung in moeglichst guter Qualitaet zu fotografieren und nach bestem Wissen zu beschreiben.
vale
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Es liegt wohl an der Datenbank, die einerseits große Datenmengen verarbeiten muss und andererseits aber auch so flexibel sein sollte, dass sie leicht zum Umstrukturieren wäre. Locnar hat dann Numispedia vorgeschlagen. Diese Lösung finde ich aber nicht sehr gut, weil sich dann normale numismatische Daten mit speziellen Münzdaten mischen. So ist das Projekt wohl wieder eingeschlafen oder hat bei den Forenchefs nicht den notwendigen Prioritätsrang erhalten.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Numispedia finde ich dafuer auch nicht. ("Ich haette gerne alle Muenze von 1300 bis 1399 aus Brandenburg mit einem Bären drauf" ist da nicht einfach realisierbar.) An den Posten der Forenchefs wird ein Scheitern garantiert nicht liegen. Dass bei www.romanatic.com etwas vorwaerts geht liegt bestimmt nicht daran, dass da jemand einen Forenposten hat, sondern dass da ein paar Leute sind, die mit Eifer bei der Sache sind. Vielleicht wuerden die ihr System auch fuer MA-Muenzen zur Verfuegung stellen.
vale
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Schon mal die bei romanatic gefragt? Die Anzahl der Informationsfelder ist sicherlich etwas spaerlich, aber es sollte doch eine gute Basis sein.
Wenn die Datenfelder definiert sind koennte man schon mal zum Sammeln anfangen und es wenigstens als ODS oder CSV zur Verfuegung stellen.
vale
Wenn die Datenfelder definiert sind koennte man schon mal zum Sammeln anfangen und es wenigstens als ODS oder CSV zur Verfuegung stellen.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Schaut euch dieses Projekt von probus68 an:
http://www.numismatik.tv/
Hat für uns diese Sammlerdatenbank organisiert. Meine Sammlung habe ich dort angelegt!
http://www.numismatik.tv/
Hat für uns diese Sammlerdatenbank organisiert. Meine Sammlung habe ich dort angelegt!
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Ohne jetzt die Noete eines Sammlers wirklich zu kennen, da ich nur ein paar Muenzlein habe fuer die auch ein ODS-Sheet reicht, macht es auf mich einen guten Eindruck als Sammlungsdatenbank. (Wofuer steht eigentlich RDR?)
Ich faende fuer mich eine Datenbank interessant durch die man einfach ein wenig sortiert durchstoebern kann, aehnlich dem Bodemuseum. Dafuer koennte man auch in Museen Fotos machen.
vale
Ich faende fuer mich eine Datenbank interessant durch die man einfach ein wenig sortiert durchstoebern kann, aehnlich dem Bodemuseum. Dafuer koennte man auch in Museen Fotos machen.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder