Brakteatenhälbling?
Verfasst: Mo 13.06.05 11:02
Ich habe diesen Brakteat ersteigert. Dynastenpaar, dazwischen Lilienstab haltend. Der rechte Person hält ein Schwert in seiner linken Hand.
Durchmesser: 21 mm.
Gewicht ist nur 0,24 g. Die Schrötling ist sehr dünn.
Bahrfeldt (Brandenburg) Nr 167-69 und Thormann Nr 439-41 sind ähnlich.
Bahrfeldt 169 wurde bei Künker Auktion 81, nr 4014 und WAG Auktion 17, Nr 438 versteigert.
Gewicht 0,57 und 0,58 g.
Andere Dynastenpaar: Bahrfeldt (Niederlausitz) Nr 119, 173, 243; Schwinkowski Nr 101, 146, 159. Bonhoff 1471, 1487. Aber keiner ist meinem Braklteat ähnlich.
Brakteatenhälbling ist mein Vorschlag, aber wo ist er geprägt worden? Brandenburg, Niederlausitz? Bitte, um Bestimmung.
Grüsse aus Schweden
Durchmesser: 21 mm.
Gewicht ist nur 0,24 g. Die Schrötling ist sehr dünn.
Bahrfeldt (Brandenburg) Nr 167-69 und Thormann Nr 439-41 sind ähnlich.
Bahrfeldt 169 wurde bei Künker Auktion 81, nr 4014 und WAG Auktion 17, Nr 438 versteigert.
Gewicht 0,57 und 0,58 g.
Andere Dynastenpaar: Bahrfeldt (Niederlausitz) Nr 119, 173, 243; Schwinkowski Nr 101, 146, 159. Bonhoff 1471, 1487. Aber keiner ist meinem Braklteat ähnlich.
Brakteatenhälbling ist mein Vorschlag, aber wo ist er geprägt worden? Brandenburg, Niederlausitz? Bitte, um Bestimmung.
Grüsse aus Schweden