Seite 1 von 1
Silberdenar Heinrich IV ?
Verfasst: So 17.07.05 17:51
von thidrik
Hallo !
Diese Münze hab ich vor ner Weile gefunden!Sie wurde von den Archäologen in München wie folgt datiert:
1196-1202
VS:Brb.D.Kaiserin Kunigunde m.Krone,Kreuz und Reichsapfel v.v.
RS: Kirchengebäude, im Portal Rosette
nur meine Frage an Euch !
Ist das wirklich ein Silberdenar Heinrich IV?
Was ist diese Münze in dem Zustand in etwa Wert?
Gruß thidrik
Verfasst: Di 19.07.05 01:42
von leodux
Hallo thidrik,
so auf die Schnelle habe ich diese Münze bisher noch nicht finden können.
Wo soll dieser Münztyp denn nach Auskunft der von Dir genannten Archäologen geprägt worden sein?
Wenn die wissen, daß ausgerechnet die Kunigunde abgebildet ist, dann müßte doch auch der Prägeort bekannt sein.
Grüße
leodux
Verfasst: Di 19.07.05 21:07
von thidrik
Hallo Leodux!
Auf dem Zettel den's ausnamsweise mal dazu gab steht noch:
Gewicht: 0,75g , DM: 19mm, Stempel 11h , Land: Franken ,Metall AR , Prägeherr: Bf. Timo , Münzstätte: Bamberg, Erhaltung: s.s.
Die Münze wurde in der staatl.Münzsammlung bestimmt und die Bestimmung hat 1,5 Jahre gedauert!
Nur zum etwaigen Preis haben sie nichts geschrieben und der ist doch neben der Bestimmung das interessanteste bei ner ausgebuddelten Münze!Außerdem hört man immer gern 2 Meinungen!
Gruß thidrik
Verfasst: Do 21.07.05 10:24
von Locnar
Hallo,
HeinrichIV. sollte hinkommen,ob es nun Bamberg ist?
Es fehlen zu viele Teile der Umschrift.
Verfasst: Sa 06.08.05 21:27
von heripo
thidrik zu Deiner Frage: "Ist dies wirklich ein Solberdenar von Heinrich IV" muß ich wohl ein klares N e i n sagen ! Es ist vielmehr einer des Bischofs
Tiemo der, wie oben richtig angegeben von 1196 bis 1202 residierte! Da das
Münzregal dem Bistum verliehen wurde, ist es also ein Denar des Bistums Bamberg - demnach auch n i c h t in der kgl. Münzstätte geprägt.
Gruß heripo
Re: Silberdenar Heinrich IV ?
Verfasst: Mi 24.08.05 00:08
von Mistelbach
thidrik hat geschrieben:Hallo !
Diese Münze hab ich vor ner Weile gefunden!Sie wurde von den Archäologen in München wie folgt datiert:
1196-1202
VS:Brb.D.Kaiserin Kunigunde m.Krone,Kreuz und Reichsapfel v.v.
RS: Kirchengebäude, im Portal Rosette
nur meine Frage an Euch !
Ist das wirklich ein Silberdenar Heinrich IV?
Was ist diese Münze in dem Zustand in etwa Wert?
Gruß thidrik
Hallo thidrik,
es ist der sog. Kunigundenpfennig, geprägt in Bamberg unter Bischof Tiemo, 1196-1202. Im Krug-Katalog die Nr. 51. Krug schreibt der Pfennig dürfte anläßlich der Heiligsprechung der Kaiserin Kunigunde durch Papst Innozenz III. im Jahre 1200 geprägt worden sein.
Er ist recht selten, für ein sehr gute Stück habe ich mal 600€ bezahlt. In dem Zustand aber nur als Belegexemplar verwendbar.
beste Grüße, Mistelbach