2. MA Rätsel
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2. MA Rätsel
Hallo,
hier mal ein weiteresRätsel zu einer schon bestimmten! Münze:
1,34g. Durchm. 1,8 cm Silber
Gruss
Frank
hier mal ein weiteresRätsel zu einer schon bestimmten! Münze:
1,34g. Durchm. 1,8 cm Silber
Gruss
Frank
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo blade_runner,
wäre schade drum, wenn das Rätsel ungelöst bliebe. Hier also die Lösung, auch wenn das Bild mal wieder zu wünschen übrig läßt:
http://www.vcoins.com/ancient/melqart/s ... 30&large=0
Gruß klaupo
wäre schade drum, wenn das Rätsel ungelöst bliebe. Hier also die Lösung, auch wenn das Bild mal wieder zu wünschen übrig läßt:
http://www.vcoins.com/ancient/melqart/s ... 30&large=0
Gruß klaupo
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo klaupo,
mein Kompliment - beide Rätsel gelöst, man könnte meinen, ich mach die nur für dich. Stimmt absolut mit Gotland - Wisby (übrigens die Heimat vom Pirat Klaus Störtebecker 1370-1401), mein Örtrug (Denar), der einigermaßen selten ist, müsste um 1320-1380 geprägt worden sein (Galster 69/134).
Gruss
Frank
mein Kompliment - beide Rätsel gelöst, man könnte meinen, ich mach die nur für dich. Stimmt absolut mit Gotland - Wisby (übrigens die Heimat vom Pirat Klaus Störtebecker 1370-1401), mein Örtrug (Denar), der einigermaßen selten ist, müsste um 1320-1380 geprägt worden sein (Galster 69/134).
Gruss
Frank
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.
Leider hat t-online meine hp "gelöscht", so daß alle Bilder futsch sind - denn, schon vor ca. 2 Jahren hab ich dieses Gotland agnus-dei-Münzlein mal mit dem St. Galler Lamm-Brakteaten vergleichend eingestellt ( klaupo hat schon drauf hingewiesen ) - um es für künftig zu sichern - wenn ich wüßte, wie, würde ich's in's Lexikon von numispedia übertragen ! Macht dies einer ?
Gruß heripo
Gruß heripo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 15 Antworten
- 4038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 3660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 13 Antworten
- 3902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
-
- 4 Antworten
- 188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder