Seite 1 von 1

Brakteat mit einem Bischof aber welcher ?????

Verfasst: Do 11.08.05 11:41
von trüffelschwein
hallo !

hab eine münze gefunden denke mal ,das es ein brakteat ist oder pfennig.
wurde in norddeutschland gefunden. könnte es ratzeburg sein ???
oder ist er aus süddeutschland ????

durschmesser ca.2,3cm

vielen dank
gruß
trüffelschwein

Verfasst: Do 11.08.05 16:52
von wpmergel
Hallo Trüffelschwein,

man kann deutlich unter der Abb. ein (Anker-)Kreuz erkennen. Dieses Symbol steht für Pyrmont. Leider ist da noch nicht allzuviel bekannt und vor allem geordnet. Ich bin gerade dabei - bis ich aber bei Pyrmont angekommen bin, dauert es noch eine Weile.
Allerdings befindet sich Dein Stück nicht in meinem Bestand und ob das Anker-Kreuz auch von anderen Herrscherhäusern benutzt wurde, ist mir auch nicht bekannt.
Es wäre schon, wenn Du mir ein Bild von Vorder- UND Rückseite mailen könntest. Ich würde Dich dann benachrichtigen, sollte sich meine Annahme bestätigen (oder acu nicht).

Verfasst: Do 11.08.05 17:55
von mumde
Diese Münzen werden normalerweise unter Lübeck eingeordnet, so z. B. bei Berger Nr. 249 und Slg. Bonhoff Nr. 158: Lübeck unter dänischer Herrschaft, 1201-1225.

Verfasst: Do 11.08.05 19:04
von trüffelschwein
hallo !

aha..! dann können es ja nur die bischöfe dietrich I. 1186-1210 oder berthold 1210-1230 sein ????

danke für die schnellen antworten
gruß
trüffelschwein

Verfasst: Do 11.08.05 19:30
von wpmergel
@mumde,

das Lübecker Kreuz - das mir bisher bekannt war - hat gerade, glatte Strahlenenden. Weil diese aber eindeutig am Ende gespalten sind, kam ich auf Pyrmont. Gut, daß ich jetzt weiß, daß unter den frühen Lübeckern sehr ähnliche Ankerkreuze auftauchen.
DAnke für den Hinweis.

Verfasst: Do 11.08.05 19:59
von mumde
Bei besser erhaltenen Exemplaren ist die Kopfbedeckung als flache Krone zu erkennen. Der Dargestellte ist also der dänische König. P. N. Schulten nannte in der Slg. Bonhoff als Münzherrn: "Albrecht von Orlamünde, 1203-1225, als Statthalter König Waldemars II."

Verfasst: Do 11.08.05 20:15
von trüffelschwein
hast du eine vergleichs abbildung ???

dachte wegen der einwölbung am kopf ,das es ein bischof ist.

hier nochmal ein paar bilder

gruß
trüffelschwein

Verfasst: Do 11.08.05 20:40
von trüffelschwein
hab hier noch ein guten link gefunden !!

gruß
trüffelschwein

http://www.gladsaxegymnasium.dk/2/soemod/bilande.htm