Seite 1 von 1
2 Mittelaltermünzen, bitte um Hinweise zur Bestimmung ?
Verfasst: Do 25.08.05 22:33
von Marius
Lieber Sammlerkollegen,
hier 2 Mittelaltermünzen, die schon länger als ungelöste Rätsel in meiner Sammlung schlummern (Süddeutschland ?). Bin für alle Hinweise zur Bestimmung dankbar.
Gruß
Marius
Verfasst: Fr 26.08.05 16:22
von Takagi
Die Abbildung der oberen Münze musst Du um 180 Grad drehen.
Es handelt sich um einen Wiener Pfennig aus der Zeit des Habsburgers Albrecht II. (Herzog von Österreich 1330-1358) aus der Münzstätte Enns.
CNA Bd.I B251
Avers: Drache nach links zurückblickend, darüber Bindenschild
Revers: Engelsbrust nach rechts
Was auf der Abbildung der Rückseite Deiner Münze aussieht wie ein Pferd ist nur das Negativbild der Vorderseite. Das Reversbild ist auf Deiner Münze nicht ausgeprägt was bei Wiener Pfennigen ja häufig vorkommt.
Verfasst: Fr 26.08.05 21:45
von Panther
Bei der unteren Münze handelt es sich m.E. um einen Pfennig von Heinrich IV. dem Reichen (Herzog von Bayern-Landshut von 1393 bis 1450) aus der Münzstätte Öttingen.
Sie zeigt im Avers den Buchstaben H zwischen Ringeln innerhalb eines Perlen- oder Rautenkreises und im Revers den Öttinger Hund mit Baum (die Münze muss um 90 Grad nach rechts gedreht werden).
Literatur:
Beierlein, Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach: Nr. 120 bis 123.
Medaillen und Münzen des Gesamthauses Wittelsbach: Nr. 3435
Verfasst: Sa 27.08.05 11:14
von Marius
Hallo Panther,
hallo Takagi,
ganz herzlichen Dank für die Hilfe !
Gruß
Marius