Seite 1 von 1

Hilfe bei MA-Münze

Verfasst: Di 27.09.05 12:22
von Lojoer
Hallo zusammen,
ich tummele mich normalerweise immer bei den Römern. Jetzt habe ich eine total verdellerte siberne MA-Münze gefunden. Fundort in der nähe von Groß-Gerau/ Hessen.
Ich glaube ansich kaum, dass man diese identifizieren kann, hoffe aber auf Eure Phantasie.
Hier nun das traurige Münzlein mit den spärlichen Resten von Legende.
Ach ja, wiegt 1,9 g

Gruß Jörg

Verfasst: Di 27.09.05 19:40
von Locnar
Hallo,
lass mich lügen, könnte Goslar sein.

Verfasst: Di 27.09.05 22:26
von Lojoer
Hallo Locnar,
besten Dank erstmal, aber mir als ahnungslosem hilft, das nicht so richtig weiter. Ich meine natürlich weis ich wo Goslar liegt, kann mir auch vorstellen, dass dort Münzen geprägt worden sind. Aber von wann ungefähr stammt die Münze. Ich dachte vom Gewicht und der Aufschrift her an einen hochmittelalterlichen Denar. Wie lieg ich mit meiner Vermutung????
Gruß Jörg

Verfasst: Di 27.09.05 22:40
von Wechsler
Hallo Lojoer,

Kleine Bemerkung am Rande wenn ich darf: so schlecht ist die Münze gar nicht; für eine Fundmünze finde ich sie recht sympathisch; gratuliere.

Gruss Wechsler

Verfasst: Mi 28.09.05 13:44
von Lojoer
Hi,
habe versucht mich nun mal selbst schlau zu machen. Die Münze scheint doch ziemliche Ähnlichkeit zu Münzen aus dem 10. - 11. Jhdt. aufzuweisen.
Das ist ja ein totaler Wust was es zu dieser Zeit an unterschiedlichen Münzen gab. 8O
Kein Wunder, dass man da kaum eine Aussicht auf eine Bestimmung hat.
Gruß Jörg

Verfasst: Mi 28.09.05 14:55
von Pollio
Hallo Jörg,

so etwas würde ich auch gerne einmal finden. Hinsichtlich der Bestimmung würde ich die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen. Es gibt gute Literatur, die dabei hilft, z.B. Bernd Kluges Buch über "Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (ca. 900 bis 1125)". In der Fachliteratur => Mittelalter Sektion von Numispedia steht noch einiges weitere, auch speziell zu Hessen.

Gruß Pollio

Verfasst: Do 29.09.05 11:23
von Lojoer
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt folgenden Hinweis bekommen
Denar von Otto II. 973-983
Speyer
Kann das jemand bestätigen?????
Gruß Jörg