Seite 1 von 1

mittelalterliche denare des Hauses Wittelsbach (Bayern)

Verfasst: Mi 09.10.02 14:37
von heripo
Grüß' Euch - hab eine recht informative Seite "gefunden" für Sammler mittelalterlicher denare aus dem süddt. Raum - ich kopier mal den Link hierher.: http://members.ebay.de/aboutme/murkele/ .
Schönen Tag, heripo

Verfasst: Sa 12.10.02 18:32
von payler
...sehr gute info`s! kennt diesen user jemand ;-)!

Verfasst: Mi 16.10.02 19:12
von mumde
Hallo, heripo und payler, ich möchte Euch hier mal widersprechen, denn ich finde diese Website schlecht. Der Autor hat die Tafeln aus J. P. Beierlein: Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach kopiert, was keine große Leistung ist, da das Heft bis vor kurzer Zeit als Nachdruck für 12.- DM überall zu kaufen war. Mehr hat er nicht getan. Er gibt seine Quelle nicht an, nennt den Autor nicht. Er hat die Texte nicht mitkopiert; wenn ich also eine Münze auf den Tafeln finde, fehlen die Informationen über Münzherrn und Prägezeit usw., die Beierlein gibt. Der Beierlein ist 1868 erschienen, aber über die in den letzten 135 Jahren zu Tage gekommenen Funde und neueren Erkenntnisse erfährt man hier nichts. Um eine Website auf diese Weise zu füllen, braucht man einen Scanner und 10 Minuten Zeit.

@mumde!

Verfasst: Mi 16.10.02 21:28
von payler
..ich denke man soll das schon würdigen. da hat sich ein mensch die zeit genommen ein numismatisches heft oder buch in die hand zu nehmen. hat sich gesagt, z.b. die wittelsbacher hatten sehr schöne münzen geprägt. wie kann ich das einem grossen auditorium unterbreiten. hat dann seinen scan aktiviert, und diverse blätter eingescannt. nun hat der typ auch noch ein bisschen ahnung von html. hat sich dann diese seiten auf e-bay hochgeladen. ich kann nur sagen - respekt! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: Do 17.10.02 00:47
von tournois
@payler, jetzt hör aber auf! Heripo, Du und ich wissen ja wem die Seite gehört! Aber @mumde doch nicht, sonst hätte er wahrscheinlich nicht so vehement die Seite kritisiert! Wobei er vollkommen Recht hat! Rein prinzipiell gesehen....... :wink:
Aber die Intension der schnell gemachten Seite ist ja auch nur, dem Betrachter die Möglichkeit zu geben erstmal die Münze einem Geschlecht beizuordnen, um dann weitere Infos zu suchen, oder?!

Verfasst: Do 17.10.02 18:21
von UHee
Ich würde das auch nicht so eng sehen. @mumde. hast Du eine Quelle, wo ich den Beierlein-Nachdruck für 6 Euro beziehen kann? Gruß von UHee.