Seite 1 von 1
Römische Münze ??? (Böhmische)edit-tournois
Verfasst: Do 23.03.06 23:32
von Fuzzy
Hallo,
ich habe eine Münze die mir schon lange Kopfzerbrechen bereitet...
habe schon Stunden damit verbracht rauszukriegen was darauf steht, woher sie kommt, ist sie alt, hat sie Wert, ... und und und ...
aber auf die Idee hier in so einem Forum mal nachzufragen
bin ich erst jetzt gekommen
also: diese Münze ist ca 33mm im Durchmesser und ca 5mm dick
die Prägung ist nicht Mittig (auf beiden Seiten nicht)
steht auch leider kein Datum drauf
habe oft versucht über die schrift irgendwas im Internet zu finden, war aber eigentlich immer erfolglos. Könnte aber auch daran liegen, dass ich nicht viel Ahnung von der ganzen Materie hab
wär trotzdem schön, wenn sich mal jemand die Zeit nehmen könnte und mir meine Fragen beantwortet, dann hab ich wenigstens was dazugelernt...
danke im voraus
Gruß Marco
Verfasst: Fr 24.03.06 00:00
von Pscipio
Ohne ein Bild kann man leider überhaupt nichts zu deiner Münze sagen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 24.03.06 08:47
von Fuzzy
hab ja versucht ein bild hochzuladen, aber irgendwas ging wohl schief... 2. versuch.....
aja, jetzt gehts, wer lesen kann ist klar im vorteil, hab nicht gesehen das die dateien zu groß waren...
hoffe jemand kann damit was anfangen...
liebe grüße
Marco
Verfasst: Fr 24.03.06 09:11
von Gluteus Maximus
Was steht denn auf dem Rand?
Könnte modern sein, die sieht mir nach Mittelalter oder später aus, ist aber verdächtig groß.
Verfasst: Fr 24.03.06 09:24
von Fuzzy
Weiß ich nicht, kann man nicht so wirklich sagen, es ist mehr ein Zeichen.
Meine Frau meint es sieht aus wie eine skizzenhaft dargestellte Kassette
hier mal eine kurze Zeichnung der Randprägung
(wie gesagt, ist nur kurz gezeichnet)
danke nochmal für die schnelle antwort
Verfasst: Fr 24.03.06 09:38
von Fridericus
Das ist eine moderne Nachprägung eines sog. Prager Groschens, einer böhmischen Silbermünze aus dem 14. / 15. Jahrhundert, allerdings in Kupfer oder Bronze. Wahrscheinlich ohne erheblichen Wert.
Verfasst: Fr 24.03.06 09:42
von Fuzzy
aha. und woran erkennt man das es eine nachprägung ist ? und das die Prägung auf keiner seite mittig geprägt ist, wurde mit absicht so gemacht ?
hmm ...
Verfasst: Fr 24.03.06 10:11
von Fuzzy
Hab grad gelesen das auf der vorderseite der münze die Krone ist und der name des jeweiligen königs ... ist das soweit richtig ?
wenn ja, vielleicht kann mir noch jemand sagen wer "Primus Karolus" war ? der rest der vorderseite ist das übliche, dei gratia und so... rückseite ist auch alles in ordnung, nur eben diese sache mit primus karolus, das material und die tatsache das diese münze dicker ist als alle anderen die ich im internet gefunden hab...hmm...

Verfasst: Fr 24.03.06 10:20
von Fridericus
Das ist allein deswegen eine Nachprägung, weil sie nicht aus Silber ist - alle original Prager Groschen sind aus Silber. Die Münze ist deswegen nicht "mittig", weil man sich dem Vorbild annähern wollte, und mittelalterliche Münzen sind selten völlig regelmäßig geprägt. Karolus Primus ist der Name eines böhmischen Königs, allerdings gab es keinen solchen (wahrscheinlich Fantasie oder Anspielung auf Karl den Großen).
Verfasst: Fr 24.03.06 10:24
von Fuzzy
ach so, gut, dann weiß ich bescheid !
Danke schön !

Karolus Primus....
Verfasst: Fr 24.03.06 11:38
von Lutz-der-liebe
... ist einfach nur lateinisch für Karl den ersten (Karl I.).
Er war böhmischer König von 1346 bis 1378. Aus diesem Zeitraum stammt also das Vorbild für hier angesprochene "Münze" (ich halte sie auch für eine moderne Fälschung/Nachprägung).
Karl I. war aber auch deutscher Kaiser und zwar als Karl IV. (vierter Karl auf dem deutschen Königs-/Kaiserthron, aber eben erster Karl auf dem böhmischen Königsthron....)
Deshalb kennt den Guten kein Aas (

) als Karl I., sondern eben nur als Karl IV. !
So, genug "herumge-Karl-t" !
Lutz
Verfasst: Fr 24.03.06 13:11
von Fuzzy
Schade eigentlich, aber andererseits ist sie für mich was besonderes. zumindest sieht sie ziemlich wertvoll aus !
Alles in allem vielen dank und vielleicht bis bald,
hab da noch ein paar münzen die ich vieleicht nächste woche mal hier zeige und bestimmt auch ne ganze menge fragen zu stelle
liebe grüße
Marco
Verfasst: Fr 24.03.06 13:17
von Fridericus
Das mit der Nummerierung der Karls (Karle?) ist sehr interessant. Ich habe nämlich keinen Karl I als böhmischen König gefunden. Man lernt aber eben nie aus!
Verfasst: Fr 24.03.06 14:05
von Oettlalb
Servus Fridericus,
hier findest Du alle Informationen:
edit:
PS: die Forumssoftware läßt keine URLs mit Klammern zu, also copy/paste
des obigen Links in die Adresszeile des Browsers!
LG
Karl der I. / IV. ???
Verfasst: Mo 27.03.06 16:15
von Lutz-der-liebe
Hallo Fridericus !
Mach Dir nichts draus, dass Du den "Kuddelmuddel" mit der Nummerierung vom "Karli" nicht so einfach durchschauen konntest...
Als böhmischer König war er halt "der erste" und nur als Kaiser der vierte.
Aber selbst die Tschechen nehmen es damit nicht so genau... Da der Name "Karl IV." viel bekannter ist, verwenden sie ihn auch gelegentlich (selbst wenn es eigentlich um ihren König und nicht den deutschen Kaiser geht), zum Beispiel auch bei Gedenkmünzen... Ist halt verkaufsfördernd - wer will dann "pingelig" sein...
Lutz