Seite 1 von 1

Meißer Groschen Friedrich der Streitbare?

Verfasst: Sa 06.05.06 15:54
von anna meyer
Hallo,

ich habe kürzlich diesen Meißner Groschen erstanden und bitte euch um ein bisschen Hilfe bei der Bestimmung. Ich habe Schon bei Saurma geguckt und denke, dass es sich um einen Fürstengroschen aus der Zeit voN Friedrich dem Streitbaren (1382-1428) handeln könnte. Kann mir das jemand bestätigen oder weiß es jemand besser? Vielleicht könnt ihr ja auch die Entstehungszeit der Münze eingrenzen. Was haben die verschienden Zeichen auf der Münze zu bedeuten? das Kreuz unter der Kralle des Löwen, und die Symbole auf der Vorderseite, das Kreuz, das V? um den Vierpass?

Vielen Dank und Viele Grüße

Verfasst: So 07.05.06 04:01
von Marc
Also für mich ist das ein Meißer Groschen ( wegen des Beizeichen auf der RS vor dem Löwen auch Kreuzgroschen genannt ) von Markgraf Wilhelm I. von Meißen 1381-1407 geprägt in der Zeitspanne von 1382-95.

Die Beizeichen :
Die Stellung des C R V X um das Kreuz auf der VS kennzeichnet den Herrscher, in deinem Fall Wilhelm I. Bei Wilhelm II. wird es ein mal im Uhrzeigersinn gedreht. Die Beizeichen auf der RS : Kreuz, zwei Punkte und eine bestimmte Zotte am Schwanz, kennzeichnen die Emission.
Daran konnte der Eingeweihte den Silbergehalt erkennen, welche in der Regel von Emission zu Emission sank. Die auf deinem Stück, kennzeichnen die erste Emission von Wilhelm I. eben 1382-95.

Grüße
Marc

...

Verfasst: So 07.05.06 11:24
von anna meyer
Hallo Marc,

vielen Dank für deine Antwort, das hilft mit weiter.

Viele Grße