Seite 1 von 1
Leichte Übung?
Verfasst: Fr 26.05.06 21:42
von Mistelbach
Ich habe einen Pfennig zu 0,78 g mit anderen süddeutschen Pfennigen bekommen. Ich würde meinen, Regensburg. Für entsprechende Sammler sicher eine "Blickdiagnose".
Verfasst: Sa 27.05.06 08:00
von bernima
Hallo,Mistelbach
Die Münze ist nicht aus Regensburg. Laut meiner Literatur kommt sie aus Wien.
Geprägt ca 1230 - 1250. Münzherr unbekannt.
Vs.: Löwe und halber Adler mit den Rücken aneinandergestellt, so dass beide Körper anscheinend einen gemeinsamen Kopf tragen.
Rs.: Löwe nach links, unter einem Rankwerk, das in Kreuzchen ausläuft. Zwischen den Kreisen Sternchen.
mfg. bernima
Verfasst: Sa 27.05.06 08:53
von Mistelbach
Hallo bernima,
vielen Dank. Wiener Stücke waren auch dabei. Wie es aussieht dürfte der gemeinsame Kopf eine Krone sein. der Löwe auf der RS ähnelt einer Ente??
beste Grüße, mistelbach
Verfasst: Sa 27.05.06 19:55
von bernima
Hallo,
Ich würde sagen der Kopf ist zur Hälfte Löwe, zur Hälfte Adler. Und aussehen tut es nach Eulenkopf. ( meine Meinung). Und der Löwe auf der RS sieht wirklich wie ne Ente aus. Soll aber einen Löwen darstellen. Zumindest wenn die Beschreibung aus dem Buch "Der Wiener Pfennig "zutrifft.
mfg. bernima