Seite 1 von 1
MEINHARD Tirol-Görz Zwanziger um 1280?
Verfasst: Mi 28.06.06 12:06
von HOCHWALD
Liebe Münzexperten !
Bin bei der Bestimmung dieses Silberstückes nach Recherchen im Internet (habe leider keinen Katalog der so weit zurückreicht) auf Meinhard II. von Tirol-Görz - Zwanziger um 1270-80 gestossen.
Frage: ist diese Bestimmung korrekt und wo wurde dieses Stück geprägt (Hall - Meran?)(Beizeichen Blume - falls dies auf den Prägeort schliessen lässt)
Zusätzliche Frage: Ist das fehlend Stück auf eine Justierung zurückzuführen ?
Vielen Dank für die Bemühungen im voraus
Hochwald
Verfasst: Mi 28.06.06 12:26
von Marc
Nein das ist ein Tiroler Kreuzer wie das typische Doppelkreuz zeigt, also nach der Länderteilung 1271 geprägt.
Verfasst: Mi 28.06.06 12:30
von Marc
PS :
Prägeort Meran, das Beizeichen steht für den Münzpächter, und nein, es ist keine Justierung
Verfasst: Mi 28.06.06 21:22
von HOCHWALD
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Es handelt sich demnach um keinen "Zwainzinger" sondern um einen Tiroler Kreuzer Meinhard's des II. od. III ( siehe Umschrift "MEINARDVS"auf Radkreuzseite).
Waren diese Kreuzer eigentlich wesentlich größer und schwerer als zb. eine Kreuzer Sigismunds des Münzreichen ?
(Das vorliegende Stück ist wesentlich größer und schwerer als ein Kreuzer Sigismunds aus meiner Sammlung, darum kam ich auf den Zwanziger.)
Verfasst: Do 29.06.06 19:18
von upuaut
hallo @hochwald,
nach meinen recherchen ist deine münze ein
Meraner Meinhard Zwanziger I. Gruppe ( 1274/75 - 1306)
laut Helmut Rizolli, Münzgeschichte des alttirolischen Raumes im Mittelalter. Katalognr. M 108.
der Zwanziger waren 20 Berner (Vierer) oder ein Kreuzer.
Verfasst: Do 29.06.06 19:47
von HOCHWALD
HERZLICHEN DANK FÜR DIE RECHERCHE,
im CoinArchives.com gibt es ähnliche Stücke, nur nicht mit Beizeichen Blume.
Vielen Dank nochmals
Hochwald
Verfasst: Do 29.06.06 19:53
von Marc
upuaut hat geschrieben:20 Berner (Vierer) oder ein Kreuzer
Der Vierer war immer 1/5 Kreuzer, also 20 Berner oder 5 Vierer sind ein Kreuzer
Verfasst: Fr 30.06.06 11:43
von HOCHWALD
Danke nochmals, jetzt hab ich eine ganz ausführliche beschreibung zusammen