Seite 1 von 1

Fragmentierte Mittelaltermünze Denar/Pfennig?

Verfasst: Mo 04.09.06 19:56
von Pit Balue
8O Hallo Forengemeinde,
habe hier diese leider stark in Mitleidenschaft gezogene Mittelaltermünze.
Ob mir diese wohl bitte jemand bestimmen könnte?

Sie ist aus Silber, hauchdünn, durchgeprägt, der Durchmesser beträgt 18 mm.

Ich würde mich auch sehr über Hintergrundinformationen bzgl. des Herrschers und auch seines Reiches etc. freuen.
Finde ich immer sehr interessant. :wink:

Ach menno, ist doch ein Jammer, dass sie so kaputt ist.
Wäre echt schön, wenn ich wenigstens wüsste, woher sie ist.

Ob das wohl ein eher seltenes Stück ist, damit ich mich noch mehr ärgern kann? :cry:

Freue mich schon sehr auf eure Antwort, dank euch schon mal für eure Mühen-bis denn-euer Pit :wink:

Verfasst: So 01.10.06 01:08
von leodux
Hallo Pit,

ich würde auf einen Dünnpfennig aus Bamberg tippen, evtl. auch Nürnberg oder Eger.
Leider fehlt mir für diesen Bereich die Literatur, aber vielleicht hilft dieser Tipp ja schon etwas weiter.

Grüße

Peter

Verfasst: So 01.10.06 16:10
von bernima
Hallo, Pit ........ Hallo, Leodux

Leider weder Bamberg noch Eger. Hab leider bisher noch nichts vergleichbares gefunden, aber ähnlichkeiten mit Bamberg und Eger sind natürlich vorhanden.
Ist auf der Rückseite eine Prägung zu erkennen ?

mfg. bernima

Verfasst: Mo 02.10.06 19:08
von Pit Balue
Hallo-mööönsch, weiss doch noch jemand was-brima :wink:
Dank euch beiden erst mal recht schön für eure Mühen und Antworten-
Bamberg wäre naheliegend-hab sie allerdings auch in meinem Buch -Die Münzen des Hochstifts Bamberg- auch noch nicht finden können-aber recht viel Ähnliche-
ich glaub muss ich doch noch mal genauer durchschaun 8O -
wünsch euch noch nen schönen Abend und ne schöne Woche-
Piti :wink: