Seite 1 von 1

Kreuzfahrerstaaten / Fürstentum Achaja

Verfasst: Sa 02.12.06 14:58
von JanssenT
Guten Tag zusammen,

bei einer Auktion wurden vor Kurzem Münzen des Fürstentums Achaja angeboten.

Unter Nr. 119 (als Download: http://www.emporium-hamburg.com/numis/a ... 11_122.pdf) werden drei Denare angeboten, die als "levantische Beischläge in Kupfer" beschrieben werden.

Kann mir jemand erklären, was das sein soll? Gibt es irgendwo Vergleichsmünzen? :?:

Vielen Dank vorab. :)

Grüße
JanssenT

Verfasst: Sa 02.12.06 16:43
von mumde
Hallo JanssenT, ein bißchen Basisinformation gibt es hier: http://www.numispedia.de/Denier_tournois . Abgebildet ist ein Denier aus Achaia. Diese Münzen sind aus schlechtem Silber und sehen oft recht kupferig aus. "Levantischer Beischlag" soll wohl nur bedeuten, daß es Münzen der Kreuzfahrerstaaten sind, die sich in ihrer Gestaltung an dem französischen denier tournois orientieren, ihn also nachahmen.

Verfasst: Sa 02.12.06 16:52
von JanssenT
Hallo mumde,

vielen Dank für die Information. Leider sind die Münzen der Auktion nicht so gut erhalten, wie die bei Numispedia abgebildete.

Sind die "Levantischen Beischläge" aus Achaja einem oder mehreren Herrschern zuzuordnen? Die Umschriften auf den Auktionsmünzen lassen sich leider nicht mehr entziffern.

Gruß
JanssenT

PS: Ich hoffe die PN ist angekommen. Vielen Dank nochmal!!!

Verfasst: Sa 02.12.06 17:16
von mumde
Hallo JansenT, die PN ist angekommen. Besten Dank.
Auf den Münzen steht der Münzherr, der Staat und normalerweise die Prägestätte, aber in abgekürzter Form. Bei dem Beispiel aus der Numispedia ist z. B. als Umschrift zu lesen: +:G: PRINCE ACh' = G(uillaume de Villehardouin,) Fürst von Achaia; Rv. +:CLARENTIA = (Münzstätte) Chiarenza.
Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East, bildet eine ganze Tafel voll "counterfeits and imitations" ab, die alle recht gut aussehen, aber zum Teil unkorrekte Umschriften tragen. Da das Lot bei Emporium nicht abgebildet ist, läßt sich dazu nichts weiter sagen.