Seite 1 von 1

bestimmung bitte,...

Verfasst: Mi 24.01.07 11:13
von paddy
hallo,
ichh abe probleme diese münze zu bestimmen,ist auch ein schwerer brocken.
die erste seite ist nicht golden,sondern nur etwas aufgehellt mit der bearbeitungssoftware.
hier mal die bilder.

Verfasst: Mi 24.01.07 14:49
von KarlAntonMartini
Dem Wappen nach müßte sie aus Hanau sein. In Hanau Lichtenberg gabs 1574 einen Graf Philipp Ludwig. Die Wertzahl sieht nach 2 aus, dann wäre es ein Halbbatzen. (2 Kreuzer) Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 24.01.07 14:50
von KarlAntonMartini
Ach ja, das gehört zu Altdeutschland, das Mittelalter war da schon etliche Jahrzehnte vorbei. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 24.01.07 17:56
von mumde
Ich deute die Münze als Stolberg, Ludwig II., Halbbatzen 1574, Münzstätte Ursel (im Taunus, bei Frankfurt/M.). Im Wappen sind nämlich der Hirsch von Stolberg, der Löwe von Königstein, die Sparren von Eppstein und das geteilte Minzenberger Feld zu sehen, und was von der Umschrift lesbar ist, läßt sich zu *LVD[ovicus] C[omes] IN STOL[berg] KONIGS[tein] RV[pefort; Rupefort = Rochefort) WE[rnigerode] ergänzen. Links und rechts neben dem Wappen steht das Jahr 7-4.

Verfasst: Mi 24.01.07 18:27
von KarlAntonMartini
Mumde hat recht, der Rentzmann ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Fr 26.01.07 01:05
von paddy
danke für die rasche bestimmung,hat jemand evtl. ein vergleichs bild,ich kann keins im netz finden,und kataloge hab ich leider keine.

Verfasst: Fr 26.01.07 03:16
von Marc
paddy hat geschrieben:hat jemand evtl. ein vergleichs bild,ich kann keins im netz finden,und kataloge hab ich leider keine.
Saurma 3292

http://someoldcoins.org/saur/g/r409.htm
http://someoldcoins.org/saur/1/1168.htm

Ist aber nur das leicht variierende 2 Kreuzerstück (1/2 Batzen) von 1571 nicht das von 1574 abgebildet.