Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 28.01.07 13:28
von Coinmann
Guten Tag,
Bitte um Bestimmungshilfe bei diesen
beiden Münzen(?), ersteres dürfte MA
sein, bei der zweiten dachte ich an
Regensburg, gibt aber nichts Literaturmässig,
dürfte wahrscheinlich nur eine Marke od.
ähnliches sein. Beides sind Funde.
Danke im voraus.

Grüsse Coinmann

Verfasst: So 28.01.07 20:56
von helcaraxe
Die beiden Schlüssel lassen mich an Bremen denken :?:

Verfasst: Mo 29.01.07 18:55
von Walker
Ich glaube Bremen hat nur einen
Schlüssel (sogenannter Himmelsschlüssel)
im Wappen. :wink:

...Walker

Verfasst: Mo 29.01.07 21:24
von KarlAntonMartini
Die verbundenen Schüssel lassen eher an St. Peter denken. Auf der Rückseite ein Wolf (?). Lesen kann ich COLONIA. Aber eine Lösung hab ich auch nicht. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Di 30.01.07 07:53
von klaupo
Auf dem linken Bild beginnend bei 7h ist das Wort PRAESDIUM zu lesen. Die gekreuzten Schlüssel könnten neben Regensburg oder St. Peter auch nach Riga gehören, und wenn man seiner Phantasie freien Lauf läßt, könnte es ein Rats- oder Gildenzeichen sein. Ohne mich auf Riga festlegen zu wollen, dort gab es die einflußreiche Gilde der Schwarzhäupter, und solche Institutionen verwendeten eigene Marken. Aber mehr als Spekulation ist das leider nicht.

Gruß klaupo

Verfasst: Di 30.01.07 12:45
von chinamul
Ich glaube auf der Schlüsselseite sogar folgende Inschrift lesen zu können: FIRMVM • P?LAC • PRAESDIVM. - Damit dürften FIRMVM und PRAES(I)DIVM grammatisch zusammengehören und einen religiösen Bezug haben. Diese durchaus gebräuchliche Formel hat die Bedeutung "sicherer Schutz" (durch eine höhere Macht, hier evtl. Petrus).
Es sollte doch möglich sein, durch eine weitere Säuberung weitere Buchstaben der anderen Seite lesbar zu machen. Es könnte sich dann eventuell folgende Inschrift ergeben: ROMANOR/• COLONIA • ???? Dieser Verweis auf Rom wird gestützt durch das Bild der Lupa Romana mit den beiden Sternen über ihrem Kopf. Könnte es dann nicht vielleicht eine Medaille zur Erinnerung an eine Pilgerreise zum Grab Petri im Petersdom sein?

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 30.01.07 18:19
von Gast
vielen Dank Leute, ich bin begeistert
von den höchst interessanten Antworten.
FIRMVM PLAC PRAESDIVM stimmt,
ROMANOR COLONIA ist auch richtig, mehr
kann ich leider nicht entziffern, anbei
noch einmal das Bild (etwas bearbeitet).
Nochmals vielen dank :D

Grüsse Coinmann

Verfasst: Sa 03.02.07 09:23
von Schwarzschaf
Die obere Münze handelt es sich um einen Quarting aus Ungarn von Sigismund 1387-1437 Huszar 586 geprägt 1430-1437

Verfasst: Sa 03.02.07 19:49
von Gast
Danke für alle Antworten!

Grüsse Coinmann

Verfasst: So 04.02.07 22:55
von KarlAntonMartini
Bei der Marke würde ich jetzt als nächstes bei der Stadt Fermo, Italien weitersuchen, früher im Kirchenstaat gelegen. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 05.02.07 10:40
von KarlAntonMartini
Nochmal ein Versuch: auf der Vorderseite ist zwischen den Schlüsseln die Tiara trotz des Loches noch erkennbar, also sehr wahrscheinlich Kirchenstaat. Das lat. Motto dürfte Firmum placet praesidium heißen, also: ein starker Chef macht Freude, oder so. Das Loch dürfte zur Entwertung gemacht worden sein, Zeit: 18. Jahrhundert. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 07.02.07 19:23
von Gast
Hallo KAM,
nochmals vielen Dank für die Antworten,
ihr habt ihr mir alle sehr viel geholfen damit!!

Grüsse Coinmann