Seite 1 von 1

2 Pfennige aus dem Süddeutschen?

Verfasst: Fr 16.02.07 22:55
von tournois
Hallo Ihr......

Folgende zwei Pfennige kann ich beim besten Willen nicht zuordnen. Habe in meiner bescheidenen "Bibliothek" nichts passendes gefunden.
Vielelicht habt Ihr ja die Bestimmung für die beiden Unbekannten!?
Danke schon einmal!

Verfasst: Sa 17.02.07 00:08
von mumde
Der obere ist Krug 59: Ekbert von Andechs, 1203-1237, Pfennig. Thronender Bischof mit Krummstab und Buch. Rv. Lockenköpfiges Brustbild zwischen Alpha und Omega.

Verfasst: Sa 17.02.07 00:11
von bernima
Hallo,

Nummer 1 ) Bamberg, Pfennig, Ekbert von Andechs, 1203 - 1237.
Zu finden unter Krug 57.

mfg. bernima

Verfasst: Sa 17.02.07 00:11
von mumde
Die untere Münze scheint mir eine Umschrift zu haben, die ich aber nicht lesen kann.

Verfasst: Sa 17.02.07 00:50
von tournois
mumde hat geschrieben:Die untere Münze scheint mir eine Umschrift zu haben, die ich aber nicht lesen kann.
Siehste.... geht mir genauso! :wink:

Haste mal auf's Bild geklickt und es vergrößert?

Verfasst: Sa 17.02.07 19:41
von mumde
Hallo tournois, die untere Münze ist Würzburg, Bischof Otto von Lobdeburg, 1207-1223, Pfennig. Brustbild des Bischofs mit Buch und Krummstab. Rv. Kopf von vorn im Bogen unter drei Türmen. In der Slg. Friedensburg war ein Exemplar (Nr. 2396) mit den Umschriften +OTTO EPISCOPVS und +V VIRCE BVRG und zwei weitere (Nr. 2397) mit beiderseits Trugschrift. Auf Deinem Exemplar ist auf der Rückseite immerhin V V I zu erkennen.

Verfasst: So 18.02.07 12:59
von Obelix
Worin unterscheiden sich Krug 57 + 59?
Und welche von beiden ist es nun?

PS habe leider keinen Krug.

Verfasst: So 18.02.07 13:11
von bernima
Hallo, Obelix

Entschuldigung, Fehler meinerseits. Bei der Münze Nummer 1 handelt es sich natürlich um Krug 59. Bei der ersten Bestimmungsanfrage von tournois " Egbert von Meranien" ( Lamm mit Kreuzstab ) handelt es sich um Krug 57.


mfg. bernima

Verfasst: So 18.02.07 13:12
von wpmergel
Obelix hat geschrieben:...
PS habe leider keinen Krug.
Das wage ich zu bezweifeln - wenn Du mal Dein Augenmerk auf das Gefäß neben Deinem Bildschirm lenkst, aus dem Du immer Dein Bierchen schlürfst, dann hast Du Deinen einzig wahren "Krug" :lol:
Prost und Helau, Alaaf, Allewille, Schurri ....

Verfasst: So 18.02.07 14:08
von tournois
@bernima & @mumde

Vielen Dank für Eure Mühen mir bei der Bestimmung zu helfen!! :D
mumde hat geschrieben:Auf Deinem Exemplar ist auf der Rückseite immerhin V V I zu erkennen.

Hmm..... was Du so alles erkennst! :roll:


P.S.:
Ich habe mir in der Zwischenzeit den Krug bestellt! Bin gespannt! ;)

Verfasst: So 18.02.07 16:53
von Obelix
@tournois,
WO und zu welchem Preis?
Was umfasst das Werk?

@wpmergel
Ich bin FlensFlaschenKind ;)