Schönheiten des Mittelalters!
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ein frohes neues Jahr!
Johannes XXII 1316-1334
Grosso, Avignon, AR, 3.75g.
[MIR 190, Muntoni 7, Berman 176]
Johannes XXII 1316-1334
Grosso, Avignon, AR, 3.75g.
[MIR 190, Muntoni 7, Berman 176]
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Albert von Pietengau für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 22:17) • QVINTVS (Mi 03.01.24 23:45) • ischbierra (Do 04.01.24 00:38) • Chippi (Do 04.01.24 04:28) • Numis-Student (Do 04.01.24 21:17) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:57)
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Clemens VI 1342-1352
Grosso Tornese, Avignon, AR, 4.06 g.
[MIR 198, Muntoni 2, Berman 183]
Grosso Tornese, Avignon, AR, 4.06 g.
[MIR 198, Muntoni 2, Berman 183]
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Albert von Pietengau für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Mi 03.01.24 22:45) • QVINTVS (Mi 03.01.24 23:45) • Chippi (Do 04.01.24 04:29) • Numis-Student (Do 04.01.24 21:17) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:57)
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Władysław II Wygnaniec (1105 - 1159), Krakau.
1138 - 1146: Herzog von Schlesien /
Seniorherzog von Polen
Motive:
Siehe „Regensburg“, Emmerig 73 (Kampf gegen Drachen mit Lanze und Rundschild) sowie
Emmerig 102 (Kampf gegen Löwen mit Schwert und Normannenschild).
1138 - 1146: Herzog von Schlesien /
Seniorherzog von Polen
Motive:
Siehe „Regensburg“, Emmerig 73 (Kampf gegen Drachen mit Lanze und Rundschild) sowie
Emmerig 102 (Kampf gegen Löwen mit Schwert und Normannenschild).
Zuletzt geändert von Albert von Pietengau am Do 25.01.24 23:25, insgesamt 5-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Albert von Pietengau für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Numis-Student (Do 25.01.24 23:02) • Arthur Schopenhauer (Do 25.01.24 23:20) • Chippi (Fr 26.01.24 04:35) • QVINTVS (Fr 26.01.24 09:53) • Atalaya (Sa 27.01.24 03:09) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:57) • TorWil (Sa 03.02.24 12:04) • züglete (So 11.02.24 16:44)
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
0,57g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Albert von Pietengau für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 25.01.24 23:13) • QVINTVS (Fr 26.01.24 09:53) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:56)
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 729
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Königreich Mallorca, Pedro III (1336-1387),
Real de oro, 3,71g.
Real de oro, 3,71g.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Albert von Pietengau für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Numis-Student (Fr 26.01.24 22:47) • Wurzel (Fr 26.01.24 22:57) • ischbierra (Fr 26.01.24 23:32) • Atalaya (Sa 27.01.24 03:08) • Eric_der_Sammler (Sa 27.01.24 06:26) • Chippi (Sa 27.01.24 12:12) • Arthur Schopenhauer (So 28.01.24 21:00) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:56) • QVINTVS (Di 30.01.24 15:17) • TorWil (Sa 03.02.24 12:04)
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
-
- Beiträge: 7233
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8499 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Auch ein Neuzugang vom letzten Jahr, nicht selten, sondern sehr häufig, aber immerhin konnte ich ihn selber bestimmen.
Frankreich, Bistum Valence, Denier o.J. (1157-1276)
AV: +VRBS VALENTIAI
RV: SV APOLLINARS
ca. 18mm, 0,86g
Gruß Chippi
Frankreich, Bistum Valence, Denier o.J. (1157-1276)
AV: +VRBS VALENTIAI
RV: SV APOLLINARS
ca. 18mm, 0,86g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (So 28.01.24 17:20) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:56) • QVINTVS (Di 30.01.24 15:17) • rosmoe (Do 01.02.24 18:26) • züglete (So 11.02.24 16:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3902 Mal
- Danksagung erhalten: 1549 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Mein erster Neuzugang des Jahres.
Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach;
Römisch-Deutscher König 1314 - 1347;
Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347
Sterling
Aachen, königliche Münzstätte
Avers: gekrönter Kopf von vorn;
Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX Revers: Langkreuz, im oberen rechten Winkel Adler, in den übrigen jeweils 3 Kugeln;
Umschrift: MON-ETA-AQVE-NSIS
Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach;
Römisch-Deutscher König 1314 - 1347;
Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347
Sterling
Aachen, königliche Münzstätte
Avers: gekrönter Kopf von vorn;
Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX Revers: Langkreuz, im oberen rechten Winkel Adler, in den übrigen jeweils 3 Kugeln;
Umschrift: MON-ETA-AQVE-NSIS
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Numis-Student (Mo 29.01.24 15:22) • Lackland (Mo 29.01.24 16:12) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:56) • ischbierra (Mo 29.01.24 17:35) • Chippi (Mo 29.01.24 19:41) • QVINTVS (Di 30.01.24 15:19) • TorWil (Sa 03.02.24 12:04) • züglete (So 11.02.24 16:45) • mjbn1977 (Do 12.09.24 17:57)
- Lackland
- Beiträge: 3121
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4792 Mal
- Danksagung erhalten: 4601 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und ich habe hier das ‚Original‘: England, Penny, König Edward l. (1272 - 1307),
Type 3c (1280 - 1281) - Spink 1389, North 1018, Münzstätte London:
Ebenfalls schon ein Neuzugang 2024.
Type 3c (1280 - 1281) - Spink 1389, North 1018, Münzstätte London:
Ebenfalls schon ein Neuzugang 2024.
Zuletzt geändert von Lackland am Do 01.02.24 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Arthur Schopenhauer (Mo 29.01.24 16:18) • ischbierra (Mo 29.01.24 17:35) • Chippi (Mo 29.01.24 19:43) • Numis-Student (Mo 29.01.24 21:47) • Pfennig 47,5 (Di 30.01.24 14:42) • QVINTVS (Di 30.01.24 15:19) • züglete (So 11.02.24 16:45)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- QVINTVS
- Beiträge: 2855
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Dann warst du also mein Konkurrent. Ich habe bei M+M eines der anderen Stücke erwerben können.Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mo 29.01.24 15:17Mein erster Neuzugang des Jahres.
Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach;
Römisch-Deutscher König 1314 - 1347;
Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347
Sterling
Aachen, königliche Münzstätte
Avers: gekrönter Kopf von vorn;
Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX
IMG_0864.JPG
Revers: Langkreuz, im oberen rechten Winkel Adler, in den übrigen jeweils 3 Kugeln;
Umschrift: MON-ETA-AQVE-NSIS
IMG_0865.JPG

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3902 Mal
- Danksagung erhalten: 1549 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Schön, dass du auch eins bekommen hast.

Ich hatte Glück, denn ich habe genau zu meinem persönlichen Limit die Zweite der drei abbekommen; eine Punktlandung sozusagen.

- QVINTVS
- Beiträge: 2855
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1099 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Bei der letzten Auktion (Jubiläumsauktion) habe ich auch schon mitgeboten und bin überall, teilweise haushoch, überboten worden. Diesmal hatte ich Glück und freue mich sehr darüber.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Lackland
- Beiträge: 3121
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4792 Mal
- Danksagung erhalten: 4601 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Da kann ich euch beide nur herzlich beglückwünschen! Ihr habt wirklich schöne Stücke recht günstig bekommen!QVINTVS hat geschrieben: ↑Di 30.01.24 15:18Dann warst du also mein Konkurrent. Ich habe bei M+M eines der anderen Stücke erwerben können.Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mo 29.01.24 15:17Mein erster Neuzugang des Jahres.
Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach;
Römisch-Deutscher König 1314 - 1347;
Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347
Sterling
Aachen, königliche Münzstätte
Avers: gekrönter Kopf von vorn;
Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX
IMG_0864.JPG
Revers: Langkreuz, im oberen rechten Winkel Adler, in den übrigen jeweils 3 Kugeln;
Umschrift: MON-ETA-AQVE-NSIS
IMG_0865.JPG![]()
Ich hätte beinahe auch noch mitgeboten, hatte dann aber (zum Glück für euch) so viele andere numismatische Projekte/Wünsche, dass ich gepasst habe.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3121
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4792 Mal
- Danksagung erhalten: 4601 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
England, Penny, König Edward l. (1272 - 1307), Münzstätte London, Type 4d (1282 - 1289) - Spink 1397, North 1026
Besonderheit: Dicke Punkte beidseits zu Beginn der Umschriften!
Besonderheit: Dicke Punkte beidseits zu Beginn der Umschriften!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Do 01.02.24 16:43) • Chippi (Do 01.02.24 17:00) • Numis-Student (Do 01.02.24 20:58) • QVINTVS (Do 01.02.24 21:46) • TorWil (Sa 03.02.24 12:04) • züglete (So 11.02.24 16:46)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3121
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4792 Mal
- Danksagung erhalten: 4601 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
England, Penny, König Edward l. (1272 - 1307), Münzstätte London, Type 9b (c.1299 - 1300/01) - Spink 1408, North 1037/1
Besonderheit: Stern auf der Brust
Besonderheit: Stern auf der Brust
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Do 01.02.24 16:43) • Chippi (Do 01.02.24 17:01) • Numis-Student (Do 01.02.24 20:58) • QVINTVS (Do 01.02.24 21:46) • züglete (So 11.02.24 16:47)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- TorWil
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3121 Mal
- Danksagung erhalten: 5803 Mal
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Gronigen, Dannenberg#546:
Leider nur die Hälfte.
Leider nur die Hälfte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Fr 02.02.24 15:02) • Arthur Schopenhauer (Fr 02.02.24 15:05) • QVINTVS (Fr 02.02.24 16:24) • ischbierra (Fr 02.02.24 17:36) • Chippi (Fr 02.02.24 17:55) • mimach (Fr 02.02.24 18:30) • züglete (So 11.02.24 16:47)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder