Seite 1 von 1

Suche verschiedene Beiträge/Schriften - Wer kann helfen?

Verfasst: Mi 30.05.07 14:52
von tournois
Hallo Gemeinde,
ich suche Kopien von folgenden Schriften/Beiträgen:

1.) Emil Waschinski: Zum Problem der frühesten Brakteatenprägung
zu finden in: BNZ* 3 (1960) 26, S. 39-42
*= Berliner Numismatische Zeitschrift, Berlin 1949-1979.

2.) Walter Kühn: Die Prägekappe, ein bisher unbekanntes Werkzeug zur Herstellung von Hohlmünzen. Zugleich ein Beitrag zur Technik der einseitigen Kleinmünzenprägung im Mittelalter - mit Exkurs zur vermeintlichen Mehrfachprägung bei Hohlmünzen.
zu finden in: GN*, 25. Jahrgang, Nr. 138, Juli 1990, S. 182-191
*= Weiß leider nicht was GN bedeutet....

3.) Walter Kühn: Zur mittelalterlichen Münzprägetechnik.
zu finden in: Freiberger Münzblätter, Heft 9, S. 1-16, Freiberg 2000

4.) Walter Kühn: Untersuchungen der Werkspuren auf Brakteaten. Ein Beitrag zur Klärung der Frage nach der Technik der Brakteatenprägung.
zu finden in: Deutscher Numismatikertag München 1981, Vorträge, hrsg. v. Bayerische Numismatische Gesellschaft e.V., Augsburg 1983, S. 63-76, (Tafel 11-13, Textabb. 2)

5.) Christoph Jäggy/Daniel Schmutz: Erkenntnisse zur Herstellung von Brakteaten um 1300. Experimenteller Nachvollzug prägetechnischer Merkmale.
zu finden in: Schweizer Münzblätter 48, 1998, S. 16-21


Wer mir Kopien und/oder die Originale der genannten Schriften und Beiträge zukommen lassen kann, der melde sich bitte bei mir per PN!

Selbstverständlich bin ich gerne bereit die entstehenden Kosten zu übernehmen!

Verfasst: Mi 30.05.07 17:12
von Dietemann
GN = Geldgeschichtliche Nachrichten

In der regel lohnt es sich, Kopien über eine Bibliothek, oder die Bücher über Fernleihe zu bestellen und die Artikel dann selbst zu kopieren.

Wenn man Glück hat werden sie auch antiquarisch z.B. zvab oder booklooker) angeboten.

Verfasst: Mi 30.05.07 21:25
von tournois
Dietemann hat geschrieben:GN = Geldgeschichtliche Nachrichten

In der regel lohnt es sich, Kopien über eine Bibliothek, oder die Bücher über Fernleihe zu bestellen und die Artikel dann selbst zu kopieren.

Wenn man Glück hat werden sie auch antiquarisch z.B. zvab oder booklooker) angeboten.
Hallo @Dietemann,
vielen Dank für Deine Tipps!

Die regulären Online-Antiquariate sind mir alle gängig und teils mit Suchaufträgen "gepflastert"! ;)

An die Bibliothek/Fernleihe habe ich bisher noch nicht gedacht. Wäre eine Möglichkeit!
Ich warte aber ersteinmal die Resonanz auf diesen Thread ab! ;)

Verfasst: Mi 30.05.07 21:44
von Zwerg
Meine Studentenzeiten sind seid einiger Zeit vorbei.

Wenn ich seinerzeit ein Buch oder einen Zeitschriftenartikel benötigte, der in der UB nicht vorrätig war, bin ich über die Fernleihe gegangen. Dies sollte jede öffentliche Bibliothek auch anbieten.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 30.05.07 22:08
von tournois
@zwerg

Werde ich wohl machen müssen, wenn sich keiner findet der mir freundlichst weiterhelfen kann!