Seite 1 von 1

Frankreich?

Verfasst: So 17.06.07 10:36
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,

diese Münze habe ich im April schon einmal hier eingestellt und leider keine Meinung dazu erhalten. Da es sich um eine Fundmünze handelt, ist mir eine Bestimmung besonders wichtig.
Hinweise gehen nach Frankreich, was auch beim Fundort Südpfalz - im wahrsten Sinne des Wortes - naheliegend ist. Hier noch einmal die Daten:
Gewicht 0,98 g, Durchmesser 18 mm. Auf der Vs. ist in der Mitte vermutlich ein A oder ein F, außen kann ich S TOR lesen. Die Mitte der Rs. ist vergleichbar mit Dannenberg Nr. 1335, die dort nicht zugeordnet werden konnte. REX ist noch gut zu lesen. Davor könnte ...RVM + stehen.

Haben wir einen MA-Frankreich-Spezialisten unter uns?

Freundliche Grüße

Lilienpfennigfuchser

Verfasst: Mo 18.06.07 14:44
von Gast
Könnte ein Lothringer Pfennig sein - bin mir aber nicht sicher.

petzlaff

frankreich

Verfasst: So 24.06.07 13:22
von Lejfur
Hallo.
Sucht mal gegen Nord. Ich vermute die Münze ist aus Ribe, Dänemark.
König Christoper 1 1252-1259.
Vs: In der Mitte ein A. Umschrift/: CRISTOFORUS.
Rs: In der Mitte 4 mal Kreutz oder Lilien. Umschrift/: REX DANORUM.
Katalog Dänische Bürgerkriegsmünzen Mansfeld-Büllner nr. 93/94.
Hinweise: www.gladsaxegymnasium.dk/2/mb/mb093.htm

Gruss aus Dänemark
Lejfur

Verfasst: Di 26.06.07 09:51
von Lilienpfennigfuchser
Hallo Lejfur,

so weit nördlich habe ich nicht gesucht. Besten Dank nach Dänemark für die Bestimmung der Münze und die genauen Literaturangaben.

Wie gut, dass es dieses Forum gibt!

Eine Frage noch (als Laie): Wie sind die Zuordnungen (bei den Literaturhinweisen) nach Odense bzw. Norrejylland zu werten oder gibt es auf der Münze ein Merkmal, das auf Ribe hindeutet?

Viele Grüße

Lilienpfennigfuchser

Frankreich.

Verfasst: Di 26.06.07 15:12
von Lejfur
Hallo Lilienpfennigfuchser.
Danke für die schnelle Antwort.
Die danische Bürgerkriegsmünzen wurde vor 1900 von P. Hauberg u.a.
eingeordnet - hauptsächlich nach Fundstelle, Umschriften, Münzzeichen
usw.
Seit 2000 hat Kaaber, J. Sømod, Keld Grindner-Hansen u.a. eine neue
Einordnung gemacht. Die Spezialisten sind aber uneinig über die Prägestätte-
deshalb verschiedene Anzeigen wie Ribe-Odense-Nørrejylland auf deine
Münze MB nr. 93.
Es gibt auf die dänische Bürgerkriegsmünzen wie Hauptregel keine Merkmal das auf die Münzstätte hindeutet.
Zum Beispiel daran eine Litaraturnachweis in deutsch
www.gladsaxegymnasium.dk/2/galster/galtysk.htm
Speziell die Abschnitte nachstehend fig. 54
Entschuldigen bitte mein deutsch - hoffe es geht.

Gruss Lejfur

Re: Frankreich?

Verfasst: Fr 23.04.10 14:30
von Jørgen Sømod
Ihre Münze ist allerfalls aus Jutland, möglich Nordjutland.
Ich have in 2009 publiciert eine Zweibandwerk über dänische Mittelaltermünzen. Falls Sie interessiert sind, dann können Sie weiter Information haben
numis@vip.cybercity.dk

Jørgen Sømod