Seite 1 von 1

...noch etwas vom Flohmarkt

Verfasst: Do 12.07.07 10:35
von ELEKTRON
Hallo


Sicher sind bei euch ein paar Kenner von alten (wohl mittelalterliche bis beginnende Neuzeit) Münzen oder kann ein paar Tipps geben.
Kenne mich nicht mit den stummen Münzen aus und habe auch keinerlei Literatur darüber.
Bild Nr. 3a und 3b ist eine Münze, alle anderen Münzen sind einseitig geprägte Kleinmünzen.

Viele Grüße Elektron

Verfasst: Do 12.07.07 10:42
von helcaraxe
Nummer 5 würde ich des Schildes wegen in den bayerischen Raum legen.

Nr. 5 Bayern

Verfasst: Do 12.07.07 11:09
von ELEKTRON
Ja, links das Wappenschild könnte das bayrische Rautenmuster sein. Dann könnte das rechte Wappenschild Pfalz sein.
Möglicherweise Pfalz-Bayern?

Verfasst: Do 12.07.07 11:20
von biatec
Hallo,

die zweite Münze Deines Postings ist ein spätmittelalterlicher Wiener Pfennig, Albrecht V (1411-1439), AL-B-T zwischen Bindenschild, Koch CNA Fa6

Grüße

biatec

Wiener Pfennig

Verfasst: Do 12.07.07 13:07
von ELEKTRON
Super,
Danke für die schnelle und genaue Bestimmung der zweiten Münze.

Gruß Elektron

Verfasst: Do 12.07.07 16:12
von bernima
Hallo,

Münze 3

Ingolstadt, Pfennig.
Stephan II Der Knäufel, 1392 - 1413. Mit seinem Sohn Ludwig.
Nach links aufrecht schreitender Panther // SL

mfg. bernima

Verfasst: Fr 13.07.07 06:52
von ELEKTRON
Danke für die ausführliche Bestimmung der Münze 3

Gruß Elektron