Seite 1 von 1
unbekannte Münzen
Verfasst: Fr 17.01.03 21:49
von blade_runner
Hi
So damit ihr auch genug zu tun habt, kann mir vielleicht jemand was zu den folgenden Münzen sagen?Vor allem wo sie herkommen,welches Jahr und Wert.
Nr. 1
Ich glaube Frankreich eventuell Angouleme
[ externes Bild ]
Nr.2
vermute England,wegen den Löwen-oder ich lieg voll daneben?
[ externes Bild ]
Nr.3
ein Experte meinte Ungarn 13 Jh.?Vs:Kopf mit Krone(leider falsch rum

Rs:zwei Vögel
[ externes Bild ]
So ich hoffe die Scans kann man erkennen.
Viele Grüsse
Frank
Edit by tournois: <--- um die Bilder-URL eingefügt!
Verfasst: Fr 17.01.03 23:24
von tournois
Soo, die erste Münze ist in der Tat eine französische Mittelaltermünze.
Es ist Angoulême. Anonymer Denar vor 1250 des Comté d'Angoulême (Münzherr nicht bekannt).
Umschrift:
*EGOLISSIME* um 4 "Augen", in der Mitte ein stilisiertes Kreuz
*LODOICVS* um Kreuz
Boudeau Nr. 445
Die dritte Münze ist vermutlich ein Obol (Hälbling) aus Ungarn.
13. Jahrhundert wie schon richtig vermutet.
Umschrift:
Vs.: *+°M°VNGARIE* gekrönter Kopf n. l.
Rs.: Zwei einander anblickende Vögel, dazwischen hebräischer Buschstabe (Alef)
Wenn es ein Denar wäre dann müßte die Umschrift *+MONETA°VNGARIE* lauten!
Ist hier aber scheinbar nicht so.......
Huszár Nr. 358 (bzw. Nr. 357 wäre der Denar)
Die mittlere Münze sagt mir im Moment nix

Verfasst: Sa 18.01.03 11:00
von heripo
zu 1) ... da es von diesem Typus Varianten gibt, käme es auch auf Größe und Gewicht an - z.B.: 19 mm und 0,7 gr wäre dann der "grand denier" der im Namen Ludwigs IV "outremer" von Graf Arnaud 961 - 1001 ausgegeben wurde ... wie tournois schon sagte: vgl. Bd. 445 - heripo
Verfasst: Sa 18.01.03 19:44
von blade_runner
Hallo
vielen Dank für die schnellen und tollen Informationen,die bisher gekommen sind.

Ich hoffe zur Münze Nummer 2 findet auch noch jemand was heraus.
Gruss
Frank
Verfasst: Mo 20.01.03 12:37
von mumde
Hallo Frank, die Nr. 2 ist Reval (in Estland, heute heißt die Stadt Tallinn) unter schwedischer Herrschaft, König Johann III., 1568-1592, Schilling. Das gekrönte IR steht für IOHANN REX, die Umschrift nennt den König auch: IOHAN III D(ei) G(ratia) R(ex). Die drei Löwen sind das Wappen von Reval, Umschrift MO(neta) NOVA REVA(lie), und der Winkel ganz oben ist das Zeichen des Münzmeisters Urban Dhen, der 1570-1581 arbeitete.
Verfasst: Mo 20.01.03 13:14
von tournois
Grrrr!! @mumde Du warst schneller als ich!!
Habe durch Zufall einen estischen (<- heißt das so?) Sent von 1929 in die Finger bekommen und darauf waren ebenfalls drei Löwen! Da habe ich mal in die Richtung weitergesucht...........
Übrigens hat Dänemark auf alten Münzen auch drei Löwen, wenn ich mich nicht täusche!
Verfasst: Mi 22.01.03 20:41
von blade_runner
Hallo mumde, vielen Dank für die tolle und vor allem ausführliche Bestimmung der Münze, sogar den Münzmeister erkannt-RESPEKT
Tja, da lag ich wohl mit England etwas falsch
Und tournois dir danke ich natürlich auch für deine Arbeit, auch wenn mumde etwas schneller war.