Seite 1 von 1
Wikkinger ??
Verfasst: Do 23.08.07 12:02
von goatman
Hallo,
auch hier bitte ich um eure Unterstützung
bei der Bestimmung dieser Münze.
Der DM ist 12 mm.
Danke
Verfasst: Fr 24.08.07 16:42
von Fridericus
Ich halte die Münze für einen englischen short-cross-penny, möglicherweise von Henry III (1216-1247).
Verfasst: So 26.08.07 11:12
von goatman
Hallo Fridericus,
ich habe einen Freund gebeten, diese Münze mal
in einem Forum in UK einzustellen.
Die Info war, dass es sich nicht um eine englische Münze
handelt, sondern eventuell eine aus Frankreich ??.
Was meinst du..oder hat noch jemand einen Tip für mich.
Bin für jede Info dankbar.
Verfasst: So 26.08.07 12:17
von Salier
Hallo Zusammen,
ich halte dieses Stück eher für einen Pfennig aus Holland oder Kleve, ein sogenanntes Köpfchen. Die Darstellung des Doppelfadenkreuz mit den Kugeln an den Enden ist Typisch für diesen Münztyp. Schade das man die Vorderseite nicht genauer zuordnen kann.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: So 26.08.07 13:00
von goatman
salier hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich halte dieses Stück eher für einen Pfennig aus Holland oder Kleve, ein sogenanntes Köpfchen. Die Darstellung des Doppelfadenkreuz mit den Kugeln an den Enden ist Typisch für diesen Münztyp. Schade das man die Vorderseite nicht genauer zuordnen kann.
schöne Grüße Salier
Hallo Salier,
gehe mal in dieser Richtung auf die Suche.
Vorab besten Dank.
Verfasst: So 26.08.07 16:26
von goatman
Hallo,
ich habe nun mal eon bissl im Coinarchiv "gestöbert"
und folgende Münzen gefunden, die annähernd passen könnten.
Wie ist eure Meinung hierzu ??
Vielen Dank im voraus.
Verfasst: Mo 27.08.07 08:44
von Fridericus
Ich denke, da hast Du einen Treffer gelandet. Insbesondere die rudimentäre Umschrift, die auf Deinem Stück fast gar nicht mehr zu sehen ist, überzeugt mich!
Verfasst: Mo 27.08.07 20:56
von goatman
Hallo Fridericus,
danke für deine Info.
Dank Salier bin ich auf die "Spur" gekommen.
Was meinst du / Ihr was näher hin kommen könnte.
Kleve oder Holland ??
Meint ihr, ich sollte mal versuchen die Münze etwas "sauberer" zubekommen ?. Ich habe nur die Befürchtung,

, dass ich sie beschädigen könnte.
LG
Verfasst: Di 28.08.07 08:28
von Fridericus
Ich tippe auf Kleve wegen der kleineren Kugeln an den Enden des Kreuzes. Thema reinigen: ich bin ein großer Gegner der scharfen chemischen Behandlung von Münzen. Alles, was nicht mit lauwarmer Seifenlauge und einer weichen Bürste und im Extremfall mit einer dünnen natürlichen Säure (z.B. Essig oder Ameisensäure) weggeht, bleibt auf meinen Münzen drauf.
Verfasst: Di 28.08.07 20:20
von goatman
Fridericus hat geschrieben:
.... Alles, was nicht mit lauwarmer Seifenlauge und einer weichen Bürste und im Extremfall mit einer dünnen natürlichen Säure (z.B. Essig oder Ameisensäure) weggeht, bleibt auf meinen Münzen drauf.
Hallo Fridericus,
ich denke mal das du hiermit recht hast.
LG