Seite 1 von 1

Venedig, welcher Doge?

Verfasst: So 07.10.07 21:22
von Truben
Hallo,
ich sammle eigentlich Byzantiner und ein wenig späte West- und Oströmer. Kürzlich ist mir die unten gezeigte Münze in die Sammlung gekommen. Die Suche im Mittelalterforum hat ergeben, dass es sich um einen Grosso aus Venedig handelt und dass seine Entstehung einen engen Bezug zu Byzanz hat (4. Kreuzzug).
Könnt Ihr mir etwas dazu sagen, ob Ihr sie für echt haltet und könnt Ihr vielleicht aus den Restbuchstaben der Umschrift den Namen des Dogen rekonstuieren?
Gewicht 1,9 Gramm
Durchmesser 19 - 20 mm
An Buchstaben sehe ich (alternative Buchstaben Zeile drunter)
.RA.CUIIO. / S.M.VENETI
.RA.GENO.
.RA.E M
Vielen Dank :) ,
Gruß
Truben

Verfasst: So 07.10.07 21:44
von klosterschueler
Hallo Truben!

Ich glaub, ich hab auch so einen
http://www.numismatikforum.de/ftopic21653.html

Klosterschüler

Verfasst: So 07.10.07 22:05
von Truben
Hallo Klosterschüler, vielen Dank für diesen Hinweis. Habe mir das alles durchgelesen und tippe bei meiner Münze auf Typ 1. Von den Dogen käme wohl am ehesten Ranieri ZENO 1253-1268 in Betracht. Allerdings passt der erste Buchstabe Z nicht so richtig. Was meinst Du / Ihr?
Gruß
Truben

Verfasst: So 07.10.07 22:14
von klosterschueler
Hallo Truben!

Also Anfänger in Sachen Numismatik freu ich mich schon, wenn ich einen Tipp geben kann, der kein völliger Blödsinn ist. Für weitere Tipps warte ich immer, was die alten Hasen so meinen.

lg
Klosterschüler

Verfasst: So 07.10.07 22:26
von Truben
Oh, Deine Spur war heiß! Dafür danke ich Dir sehr. Der erste Buchstabe ist geklärt:
http://www.sixbid.com/home/auctions/nac ... 006q00.jpg
Wie man hier sehen kann, wurde Zeno auf der Münze vorne mit C geschrieben. Dann stimmt alles. Die leichte Untergewichtigkeit erklärt sich aus dem weit fehlenden Rand.
Ansonsten freut mich diese Ergänzung meiner Byzanzsammlung außerordentlich, endete doch mit Zeno die lateinische Besetzung Byzanz. :)
Vielleicht sagen die "alten Hasen" noch was zur Echtheit?
Gruß Truben