Seite 1 von 1
Begriffserklärung
Verfasst: Do 27.12.07 18:37
von angel150287
Hallihallo,
habe da mal ne (dumme) Frage.
Ich bin noch nicht ganz solange dabei was ältere Münzen betrifft.
Worin besteht denn der Unterschied zwischen Hohlpfennig und Brakteat!?!?!
Bin dankbar für jede Antwort die mir weiterhilft.
Gruß
Verfasst: Do 27.12.07 19:11
von Walker
Hallo angel,
vieleicht dir das ein wenig weiter!
Brakteat
http://www.anumis.de/lexikon/b/pb220.html
Hohlpfennig
http://www.anumis.de/lexikon/h/ph147.html
Grüsse Walker
Verfasst: Do 27.12.07 20:22
von Pflock
Beides sind einseitig geprägte Münzen aus Silber.
Brakteaten:
- wurden vom späten 12. bis zum frühen 14. Jahrhundert geprägt.
- sind ca. 20-50mm groß.
- wurden regelmäßig, ca. jährlich, verrufen (Zwangstausch gegen Neuprägungen mit ca. 25% Gebühren).
Hier sind einige Bilder von
Brakteaten.
Hohlpfennige:
- wurden vom frühen 14. bis mitte 15. Jahrhundert geprägt.
- sind ca. 15-20mm groß.
- wurden nicht mehr verrufen.
Hier sind einige Bilder von
Hohlpfennigen. Mein Avatar ist einer aus Mühlhausen.
Verfasst: Do 27.12.07 21:00
von angel150287
aja, also sind es vom Prinzip her dasselbe nur ein Größenunterschied,
altersunterschied und verrufung?!?!?!
Ok also bin ich etwas schlauer geworden.
Besten dank
Verfasst: Do 27.12.07 21:12
von Pflock
nee, kann man nicht so sagen. DM und Euro ist ja auch nicht dasselbe.
Die beiden Münztypen haben eigentlich nur noch die Prägetechnik gemein.
Brakteaten waren nur regional begrenzt gültig, oft nur in einem Ort. Ihre Spezifikationen waren von Ort zu Ort sehr unterschiedlich.
Hohlpfennige dagegen wurden auch im Handel in ganz Deutschland eingesetzt. Sie hatten auch einen besseren Silbergehalt und waren damit hochwertiger als Brakteaten.
Hohlpfennige stellten defacto ein neues Währungssystem dar.
Der Vergleich mit DM und Euro paßt eigentlich ganz gut - vom regional zum überregional einheitlichem Münzssystem.
Naja, und heute ist der Unterschied, daß Brakteaten (mehrere 100€) wesentlich teurer sind als Holpfennige (schon ab 40€).

Verfasst: Do 27.12.07 21:26
von Pflock
Noch eine Ergänzung: Wir reden heute immer von Brakteaten und Hohlpfennigen. Dies sind Begriffe aus der Neuzeit.
Brakteat = lat. für dünnes Blech.
Hohlpfennige werden gelegentlich auch als Schüsselpfennig (der Form geschuldet - aufgewölbte Ränder) bezeichnet.
Früher waren das alles
Pfennige/
Denare. Natürlich mit einem wesentlich höheren Wert als unsere Pfennige der letzten 135 Jahre.